
KI in der Unternehmenspraxis - Definition, Potenziale, Anwendungsbereiche
Informationsveranstaltung
Die Digitalisierung nimmt mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) weiter Fahrt auf. In dieser Veranstaltung wird dargestellt, was KI und maschinelles Lernen ist, in welchen Anwendungsbereichen aktuell und in naher Zukunft Potenzial für Unternehmen liegt und wie sich Geschäftsmodelle entwickeln.
Neben den Impulsvorträgen zur Einordnung von KI stellen regionale Unternehmen, die im Bereich der KI tätig sind, Praxisbeispiele vor und teilen ihre Erfahrungen. Abschließend werden die Aspekte der KI in einem interaktiven Teil ("World Café") vertieft.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des IHK zu Leipzig. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerskskammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.
Programm
15 Uhr
Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung
15.05 Uhr
Impulsvortrag / Überblick KI
Was ist künstliche Intelligenz und wie wird sie in E-Commerce, Gesundheitswirtschaft, Logistik, der herstellenden Industrie und anderen Branchen erfolgreich eingesetzt? Wie können Entscheider Anwendungsmöglichkeiten in ihrem Unternehmen entdecken und bewerten?
Torsten Hartmann (Avantgarde Labs) | u.a. aktives Vorstandsmitglied im Arbeitskreis "Artificial Intelligence" des BITKOM
15.50 Uhr
KI-basierte Geschäftsmodelle
Wie können Geschäftsmodelle auf Basis von Künstlicher Intelligenz entwickelt werden?
Marija Radic | Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum eStandards
16.10 Uhr
Pause
16.30 Uhr
KI in der Praxis - Projekte und Erfahrungen von Leipziger Unternehmen und Start-ups
- Kundenabwanderungsanalyse und Evaluation von Leads
Felix Hammann, singularIT GmbH - Wettbewerber-Scouting - Intelligente Marktanalysen automatisieren
Dr.-Ing. Michael Schmitz, SiSlify GmbH - Chatbots in der Kundenkommunikation und im -service sowie internen Prozessen - Projektvorstellung
Felix Bochmann, 1000° DIGITAL und Dr. Andreas Niekler, Universität Leipzig - Interaktive Kundenansprache basierend auf Künstlicher Intelligenz und Augmented Reality
Julia Benndorf, Sensape GmbH
17.30 Uhr
Pause
17.45 Uhr
Interaktiver Teil / World Café mit mehreren Thementischen zur Vertiefung der Inhalte
19 Uhr
Ende der Veranstaltung
Wann: 29.09.2020 um 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und IHK zu Leipzig
Anfahrtsplan: