
KI im Marketing – ChatGPT und andere Tools, die das Arbeitsleben erleichtern
Workshop
Die Teilnehmer entdecken, wie künstliche Intelligenz das Marketing verändert! Sie lernen Tools wie ChatGPT kennen, die dabei helfen, beeindruckenden Content zu erstellen. Im Workshop zeigt das Digitalzentrum Saarbrücken, wie genau diese Technologien funktionieren und wie sie auch kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) helfen können, ihre Arbeit im Marketing zu verbessern. Was kann Künstliche Intelligenz im Marketing alles leisten? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Workshops. kann? Der Referent Sebastian Akinci macht die Teilnehmende mit den spannendsten Anwendungsmöglichkeiten vertraut und zeigt auf, wie diese Innovationen praktisch im Unternehmen eingesetzt werden können. Damit bringen Unternehmen ihr Marketing auf das nächste Level.
Programm
- Grundwissen: Wie hilft Künstliche Intelligenz bei alltäglichen Aufgaben des Marketings?
- Welche konkreten Praxisbeispiele und Tools gibt es?
- Was sind Anwendungsszenarien?
- Workshopteil: Aktive Gruppenarbeit zur Vertiefung der gelernten Kenntnisse
Vorteile/Zielsetzung
- Grundwissen zu bestehenden Marketingtools mittels Künstlicher Intelligenz aufbauen
- Szenarien der Anwendung und Tools im Bereich Marketing kennenlernen
- Ausprobieren von KI-Lösungen im Marketing in einer Kleingruppe (anschließender Workshop-Teil)
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Emily Foth.
Wann: 04.12.2024 um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken