Handwerkskammer zu Leipzig

JobConnect - Speeddating im Neuen Rathaus Leipzig

Messe/Konferenz

Gesucht werden Betriebe und Unternehmen, die interessiert an der Beschäftigung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine sind.

Viele Ukrainerinnen und Ukrainer beenden im ersten und zweiten Quartal 2023 die Integrations- und Sprachkurse (überwiegend Niveau A1 und A2). In Form eines Speeddatings im Messeformat unterstützt das Jobcenter Leipzig die Personen dabei, eine qualfikationsgerechte Arbeit zu finden. Die Intention ist es, geflüchtete Menschen aus der Ukraine und interessierte Arbeitgeber in einem gezielten und größeren Format und Rahmen terminiert zusammenzubringen. Hierfür werden noch interessierte Arbeitgeber gesucht. Die Veranstaltung findet am 15. Mai 2023 von 10 bis 16 Uhr im Neuen Rathaus in Leipzig statt.

Zielgruppe

  • ukrainische Geflüchtete, die den Integrationskurs bis Ende Mai 2023 abschließen (mehrheitlich Frauen und gegebenenfalls mit Kindern)

Vorranging gesuchte Branchen

  • Büro, IT, Datenerfassung
  • Reinigung
  • Gastronomie, Hotellerie, Service
  • Handel, Verkauf
  • Lager, Logistik

Wichtig zu Wissen

  • ukrainische Geflüchtete termintreu, motiviert, idR berufserfahren/ausgebildet
  • gegebenenfalls keine Zeugnisse/Nachweise vorhanden aufgrund Kriegsfluchtsituation
  • gegebenenfalls Teilzeitwünsche aufgrund notwendiger Kinderbetreuung (Mann in Ukraine) daher ggf. Schichtdienst problematisch
  • Schulabschlüsse sind häufig nicht mit unseren gleichgestellt
  • Sprachniveau überwiegend A1 und A2 (Dolmetscher zur vertieften Verständigung noch sinnvoll/notwendig), B1 liegt
    vereinzelt vor
  • Ukrainerinnen und Ukrainer sind technisch oft sehr affin

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Susanne Bänsch (Jobcenter Leipzig), Telefon 0341 91347081, susanne.baensch@jobcenter-ge.de.

Wann: 15.05.2023 um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: Neues Rathaus Leipzig, Martin-Luther-Ring 6, 04109 Leipzig

Veranstalter: Stadt Leipzig

Anfahrtsplan: