
Job trifft ausländische Fachkraft - Überblickwissen für Unternehmen
Beratungstag / Sprechtag
Die Integration von Migrantinnen und Migranten ist ein bundesweit wichtiges gesellschaftliches Anliegen. Im Fokus steht dabei insbesondere die Integration in den deutschen Arbeits- und Ausbildungsmarkt, der sie befähigt ihren Beitrag zum Erfolg der deutschen Wirtschaft und damit auch des Handwerks leisten zu können.
Im Rahmen ihrer Mitarbeit im Projekt "Integration durch Qualifizierung" organisiert die Handwerkskammer zu Leipzig die Veranstaltung "Job trifft ausländische Fachkraft". Diese gibt Unternehmen einen Überblick über die Chancen und Herausforderungen bei der Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt, dabei stehen Themen wie Arbeitserlaubnis, Anerkennung ausländischer Qualifikationen, Sprache im Fokus.
Die Veranstaltung am 23. November 2015, 17 bis 19 Uhr, gibt kurz und kompakt Überblickswissen. Veranstaltungsort ist das Haus des Handwerks, Dresdener Staße 11/13, Raum 1.17, 04103 Leipzig. Ansprechpartnerin ist Silke Lorenz.
Wann: 23.11.2015 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig
Veranstalter: Netzwerk »Integration durch Qualifizierung« (IQ) Sachsen
Anfahrtsplan: