
Intelligente Messsysteme - Technik und Recht
Informationsveranstaltung
Intelligente Messsysteme (iMSys), insbesondere Smart Meter Gateways, spielen bei der Energiewende eine zentrale Rolle. Da diese jedoch erst ab einem Jahresstromverbrauch von über 6.000 kWh eingebaut werden müssen, kommen im Regelfall gewerbliche Letztverbraucher in den Genuss vieler Vorzüge.
- Mehrspartenauslesung
- Submetering (Heizkostenverteilrechnung)
- Einspeisemanagement / 50,2 Hz-Problematik
- Tarifinduziertes Lastmanagement
- Steuerung abschaltbarer Lasten
- Teilnahme am Reserveenergiemarkt
- Anlagenüberwachung
Für Unternehmen aus Industrie und Gewerbe schaffen iMSys also neben dem Transparenzgewinn die Möglichkeit, durch aktive Teilnahme am Energiemarkt Zusatzerlöse zu generieren - beispielsweise durch die Aktivierung abschaltbarer Verbraucher oder flexibler Erzeuger für die Bereitstellung von Reserveleistung.
Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende steht die Ampel für den Roll-Out intelligenter Messsysteme (iMSys) auf grün. Hauptbestandteil des iMSys ist das Smart Meter Gateway (SMGw). Hierbei sind verschiedene rechtliche Belange zu berücksichtigen, sei es das Energierecht im Allgemeinen oder das Messstellenbetriebsgesetz im Besonderen. Auch das Datenschutzrecht spielt bei intelligenten Messsystemen eine wichtige Rolle.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartner in der Handwerskskammer zu Leipzig ist Sven Börjesson.
Hinweis: Die Parkplatzkapazitäten vor der IHK zu Leipzig sind begrenzt. Bitte nutzen Sie auch die umliegenden Parkmöglichkeiten.
Programm
ab 13 Uhr
Begrüßung und Anmeldung
13.30 Uhr
Vorstellungsrunde
Jens Januszewski, IHK zu Leipzig
Marc Postpieszala, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
14 Uhr
Intelligente Messsysteme
Steve Pater, Technical Consultant - Energieeffizienzlösungen, ITC AG Dresden
15.30 Uhr
Pause mit Kaffee/Kuchen
16 Uhr
Smart Meter - (Datenschutz-)Rechtliche Aspekte
RA Marco Fischer, MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
17 Uhr
Diskussion und Fragen an Referenten
17.30 Uhr
Ende
Wann: 24.10.2018 um 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig, IHK zu Leipzig und Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
Anfahrtsplan: