
Hilfe bei der Integration Zugewanderter im Betrieb
Informationsveranstaltung
Um den Fortbestand und die Leistungsfähigkeit von Handwerksunternehmen zu sichern, müssen sich Führungskräfte konsequent mit der Fachkräftesicherung beschäftigen. Es gilt, das Potenzial der Belegschaft zu entwickeln und auch mal neue Wege zu beschreiten. Die betriebliche Integration von Zugewanderten kann hierbei ein Erfolgsbaustein sein. Im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer können sich Unternehmer und Personalverantwortliche demnächst über Unterstützungsangebote informieren. Unter anderem werden diese Themen beleuchtet:
- Wie können Betriebe ausländische Berufsabschlüsse bewerten (lassen)?
- Welche individuellen Anpassungsqualifizierungen braucht mein Bewerber?
- Welche Hilfen gibt es beim Spracherwerb?
- Wie komme ich an finanzielle Unterstützung für Qualifizierungen?
- Wie werden Betriebe durch »Willkommenslotsen« begleitet?
- Welche Hilfe bieten Jobcenter, Arbeitsagentur oder Ausländerbehörde?
Individuelle Themen direkt vor Ort klären
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vor Ort bei einem kleinen Imbiss mit Expertinnen und Experten zu konkreten Fragen auszutauschen. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Tanja Grobitzsch.
Wann: 24.09.2024 um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Wo: Bildungs- und Technologiezentrum, Steinweg 3, 04451 Borsdorf
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig
Anmeldefrist: 26.08.2024 bis 23.09.2024
Anfahrtsplan: