
Gewinnung ausländischer Arbeits- und Fachkräfte: Neue Möglichkeiten und Unterstützungsangebote
Informationsveranstaltung
Um ihren Arbeits- und Fachkräftebedarf zu decken, beabsichtigen Unternehmen in der Region zunehmend, neues Personal aus dem Ausland zu rekrutieren. Diesbezüglich besteht jedoch häufig noch umfänglicher Aufklärungsbedarf über das diesbezügliche Vorgehen, über rechtliche Grundlagen und nicht zuletzt über bestehende Dienstleistungsangebote im Hinblick auf Beratung, Rekrutierung und Integration.
Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig und die Handwerkskammer zu Leipzig laden deshalb zu einer Informationsveranstaltung zu neuen Möglichkeiten und Unterstützungsangeboten für Unternehmen bei der Gewinnung ausländischer Arbeits- und Fachkräfte ein.
Sie erhalten einen kompakten Überblick über Möglichkeiten, die das novellierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz bietet, zur Förderung der Finanzierung externer Beratung sowie über verschiedene Unterstützungsangebote und Projekte der Sächsischen Staatsregierung der Stadt Leipzig und der Leipziger Kammern. Mit dem besonderen Fokus auf das Land Vietnam stellen sich Ihnen zudem Recruiting-Agenturen mit ihren Vermittlungsdienstleistungen und -projekten vor.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Ihre Anmeldung nehmen wir bis zum 25. April 2024 entgegen.
- 15.00 Uhr | Eröffnung und Begrüßung
Dr. Fabian Magerl, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Leipzig
Volker Lux, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Leipzig - 15.05 Uhr | Grußwort
Burkhard Jung, Oberbürgermeister, Stadt Leipzig (angefragt) - 15.10 Uhr | Gewinnung von Internationals für die sächsische Wirtschaft – Strategien, Initiativen und Unterstützungsangebote der sächsischen Staatsregierung
Thomas Kralinski, Staatssekretär, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - 15.25 Uhr | Stadt Leipzig – Türöffner für Kooperationen zur Fachkräftegewinnung im Ausland
Clemens Schülke, Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft, Arbeit und Digitales, Stadt Leipzig - 15.40 Uhr | Dienstleistungen der Kammern zur Fachkräftegewinnung im Ausland – Vorstellung des neuen Fachkräfteprojekts der IHK zu Leipzig sowie der Projekte der Handwerkskammer zu Leipzig zur Ausbildung internationaler Fachkräfte im In- und Ausland
Mario Bauer, Geschäftsführer Dienstleistungen, IHK zu Leipzig
Volker Lux, Hauptgeschäftsführer, Handwerkskammer zu Leipzig - 16.10 Uhr | Die Möglichkeiten des novellierten Fachkräfteeinwanderungsgesetzes – Wie können die Potenziale von Chancenkarte und Anerkennungspartnerschaft genutzt werden?
Guido Ermisch, Abteilungsleiter Ordnungsamt – Ausländerbehörde, Stadt Leipzig (angefragt)
Christopher Donner, Fachkräftesicherung, Beschäftigungspolitik, IHK zu Leipzig - 16.30 Uhr Kaffeepause
- 16.50 Uhr Potenziale der Arbeits- und Fachkräfterekrutierung aus Vietnam nutzen – Personaldienstleister stellen sich mit ihren Dienstleistungen und Projekten vor
Thuy Ly Ma, LEBUS GmbH
Luca Long Vu, 4 Win Recruiting GbR
Hoang Nguyen und Linh Nguyen, Bold Networks GmbH / Global Match
Than Long, GEDU International GmbH
Truc Phan, Connector VN - 17.30 Uhr | Get Together und Imbiss
Die Veranstaltung wird vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie von der Stadt Leipzig unterstützt.
Wann: 30.04.2024 um 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und IHK zu Leipzig
Anfahrtsplan: