
Forderungen im Insolvenzfahren
Informationsveranstaltung
Für Unternehmen ist es essentiell, sich mit den Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit Forderungen auseinanderzusetzen. Die kostenfreie Informationsveranstaltung bietet Handwerksbetrieben wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien, um Forderungen effektiv zu managen und potenzielle Risiken zu minimieren.
- Prüfung von Vertragspartnern
Zu Beginn wird beleuchtet, wie wichtig es bereits vor Vertragsschluss ist, den jeweiligen Vertragspartner sorgfältig zu prüfen. Dazu werden Instrumente und Methoden aufgezeigt, die Betrieben zur Verfügung stehen, um die Zuverlässigkeit ihrer Vertragspartner zu bewerten. - Vertragsgestaltung
Der zweite Teil widmet sich der optimalen Vertragsgestaltung. Ein gut durchdachter Vertrag kann helfen, Forderungen im Insolvenzfall abzusichern. - Was tun, wenn ein Kunde nicht zahlt?
Zu guter Letzt behandelt die Informationsveranstaltung die Schritte, die Handwerksbetriebe unternehmen sollten, wenn ein Kunde in Zahlungsverzug gerät.
Die Veranstaltung richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer, Finanzverantwortliche und alle, die in ihrem Unternehmen mit Forderungsmanagement und Vertragsrecht zu tun haben. Teilnehmende können die Gelegenheit nutzen, um sich mit Experten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Wann: 17.06.2025 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig
Anmeldefrist: 11.04.2025 bis 12.06.2025
Anfahrtsplan: