
Förderprogramm "go-digital" - die Abwrackprämie für den täglichen Papierkrieg
Informationsveranstaltung
"Wenn Sie einen Scheißprozess digitalisieren, dann haben sie einen scheiß digitalen Prozess", so hat es Thorsten Dirks (Vorstand von Telefonica Deutschland) in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung bereits 2016 auf den Punkt gebracht. Digitalisierung an sich ist kein Allheilmittel, um Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Dazu gehört mehr: durchdachtes Marketing, effiziente Unternehmensabläufe und sinnvolle Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen. Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) muss sich um alle diese Themen der Chef allein kümmern. Oftmals fehlen hierfür die nötige Zeit und die finanziellen Mittel. Genau da setzt das Förderprogramm "go-digital" an: Unternehmer geben die Antragstellung für Fördermittel einfach und ohne Mehrkosten an Agenturen vor Ort ab.
In der Veranstaltung am Dienstag, 29. August 2018, 18 bis zirka 20.30 Uhr, in der Handwerkskammer zu Leipzig, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, Konferenzsaal, möchten wir Ihnen Rückenwind für Ihre digitale Unternehmenszukunft geben. Mittels kurzer Porträts - teils von Unternehmern, teils von Agenturen - aus dem Förderprogramm "go digital" - erhalten Sie konkrete Anregungen, wie KMU aus der Leipziger Region die Digitalisierung angepackt und sich echte Wettbewerbsvorteile erarbeitet haben.
Anmeldung bis zum 22. August
Die Veranstaltung ist für Mitgliedsbetriebe und eine Begleitperson kostenfrei. Für Nichtmitgliedsbetriebe entsteht ein Teilnahmebetrag in Höhe von 25 Euro pro Person. Ansprechpartnerin ist Anett Fritzsche.
Programm
18 Uhr
Begrüßung
18.05 Uhr
Digitalisierung im Unternehmensalltag
Anett Fritzsche, Handwerkskammer zu Leipzig, Wirtschaftsförderung
18.15 Uhr
Beispiele aus dem Unternehmensalltag I: Beratung, Prozesse
"Digitalisierungsprojekte fördern lassen - Kurzvortrag anhand des Praxisbeispiels Rapidobject GmbH" | Existenzgründerzentrum EGZ Schulungs- und Beratungsgesellschaft mbH
"Geschäftsprozesse beflügeln - mit passgenauer Software" | Kunert Business Software GmbH
eOrder GmbH
Dr. Greif consilium Unternehmensberatung GmbH
Rockstar Venture Partners GmbH
18.30 Uhr
Förderung von Digitalisierungsprojekten in KMU
Karsten Krebs, Sächsische Aufbaubank - SAB
19 Uhr
Beispiele aus dem Unternehmensalltag II: Hardware, IT-Sicherheit
"Digitale Transformation im Mittelstand" | Saxonia Network Systems GmbH
"Who Am I - Kein System ist sicher!" | DigiFors GmbH
19.15 Uhr
Pause
19.30 Uhr
Beispiele aus dem Unternehmensalltag III: Marketing/Kommunikation
zwonull media GbR
"Digitalisierung im Verbund - Einer für alle, alle für Ihr Projekt“ | Webgalaxie und Krüger Systemhaus GmbH
Tiracon GbR
19.45 Uhr
Mittelstandsförderprogramm der Stadt Leipzig
Jens Sommer-Ulrich, Stadt Leipzig, Wirtschaftsförderung
20 Uhr
Besichtigung der Agenturen-Stände sowie Gelegenheit für individuelle Gespräche und Networking
Wann: 29.08.2018 um 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig
Anfahrtsplan: