jarmoluk / pixabay.com

Fördermittel für Digitalisierungsvorhaben - vom Onlineshop bis IT-Sicherheit

Informationsveranstaltung

Kleine und mittlere Unternehmen können für verschiedenste Vorhaben rund um das Thema Digitalisierung auf Fördermittel zurückgreifen. Es handelt sich oftmals um Zuschüsse bis zu 50 Prozent. Welche Förderprogramme es aktuell gibt und was in der praktischen Umsetzung beachtet werden muss, erfahren Sie hier. In dieser Veranstaltung stellen die Referenten von ideentransfer die aktuellen und relevanten Fördermittelprogramme von der Stadt Leipzig, von Sachsen und vom Bund dar. Sie erhalten in Praxisbeispielen interessante Erfahrungsberichte und erfahren, worauf Sie vor, während und nach der Umsetzung achten müssen.

Die Fördermittel unterstützen kleine und mittlere Unternehmen vor allem bei den Themenfeldern "Digitalisierung von Prozessen", "IT-Sicherheit" und "Digitale Markterschließung" mit Onlinehandel und Onlinemarketing. Besprochen werden hauptsächlich die Programme der Sächsischen Aufbaubank (SAB), das Mittelstandförderprogramm der Stadt Leipzig sowie go digital.

Der Workshop und alle Materialien sind kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des IHK zu Leipzig. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerskskammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.

Hinweis: Die Parkplatzkapazitäten vor der IHK zu Leipzig sind begrenzt. Bitte nutzen Sie auch die umliegenden Parkmöglichkeiten.

Wann: 26.03.2018 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und IHK zu Leipzig

Anfahrtsplan: