
"Faszination Holz" / DO/Spot im Haus des Handwerks
Ausstellung
Die Designers' Open in Leipzig haben sich seit ihrer Premiere 2005 zu einem der größten Designfestivals Deutschlands entwickelt. Jedes Jahr zeigen junge Köpfe ihr Know-how und ihre Produkte. Im gesamten Leipziger Stadtgebiet öffnen zahlreiche DO/Spots ihre Pforten.
Auch das Leipziger Haus des Handwerks wird wieder zum DO/Spot. Am 23. und 24. Oktober zeigen Handwerksunternehmen unter der Überschrift "Faszination Holz" ihre Produkte. Sie stellen unter Beweis, dass aus Holz außer Möbel noch andere faszinierende Produkte gefertigt werden können.
Faszinierende Produkte aus einem natürlichn Rohstoff
Von 10 bis 18 Uhr kann man im Foyer der Handwerkskammer zu Leipzig facettenreiches Design aus dem natürlichen Rohstoff begutachten. Fünf Handwerksunternehmen aus dem Leipziger Raum präsentieren ihre Werke vom Fahrrad bis zur Mode aus Holzfasern. Ein kleines Café lädt zum Verweilen ein. Der Eintritt ist frei.
Designmöbel und edle Instrumente
Zu sehen ist unter anderem der Designerstuhl "Sellaronde" von Dagmar Cherier (CHERIER-Elektrohandel-Elektromontage GmbH Küchen- und Wohnraumplanung | www.cherier.de). Das außergewöhnliche Sitzmöbel, gefertigt aus verschachtelten Holzplatten, kann dank ausgefeilter Audiotechnik zum Beispiel als interaktives Medium für Ausstellungen genutzt werden. Ein weiteres Klangerlebnis bieten die Instrumente von Gregor Hering (www.hering-geigenbau.de). Der Geigenbaumeister wird den Spot am 23. Oktober, 13 Uhr musikalisch eröffnen. Außerdem gibt er Einblicke in seine Tätigkeit: den Bau und die Reparatur von Streichinstrumenten.
Fahrräder und Schutzbleche aus Holz
Die Firma Christian Gürtler Bau- und Möbeltischlerei (www.tischlerei-guertler.de) zeigt, dass Holz auch mobil und sportlich sein kann: Neben stilvollen Tischlerarbeiten fertigt der Meister sogar Fahrräder und Schutzbleche aus Holz.
Fantasievolle Spiel- und Baumhäuser für draußen
Kleine Besucher werden sich für das Unternehmen Spielhäuser - André Hammann (www.spielhaeuser-taucha.de) begeistern. Es bietet fantasievolle Spiel- und Baumhäuser für draußen, aber auch Wippen, Sitzmöbel und andere Spielgeräte. An beiden Tagen können die Besucher den Profis bei der Live-Gestaltung von Holzobjekten über die Schulter schauen.
Spezialfasern aus Holz für besondere Kleidungsstücke
Sylvi Reinhardt, Reinhardt Atelier für Mode & Design (www.syl-reinhardt.com), überzeugt die Besucher davon, dass Holz und Mode hervorragend zusammen passen. Sie verwendet Spezialfasern aus dem Rohstoff Holz für die Herstellung besonderer Kleidungsstücke. Diese fühlen sich glatt wie Seide und kühl wie Leinen an.
Damit auch das leibliche Wohl der Besucher nicht zu kurz kommt, bietet die Freiwilligen-Agentur Leipzig e.V. ungewöhnliche Leckereien im Holzdesign zum Verkauf an. Mit tatkräftiger Unterstützung einer Leipziger Konditorin wird der Verein die Einnahmen als finanzielle Hilfe für das Ehrenamt in Leipzig verwenden.
Die Designers' Open
Die Designers‘ Open sind eine international ausgerichtete Designausstellung mit Kommunikationsforum und Marktplatz der Branche. Die Veranstaltung versteht sich als Bühne neuester Trends und Tendenzen im Mode -, Produkt-, Industrie- und Kommunikationsdesign wie auch für die Architektur. Das Design Festival Leipzig ist Ideengeber der gesamten Designbranche und widmet sich innovativen Produkten, Konzepten und Projekten. Traditionell am letzten Oktoberwochenende richten sich die Designers’ Open für drei Tage sowohl an Fachbesucher als auch an das designinteressierte Publikum. Die DO/Spots in Leipzig und Umgebung zeigen wo Design passiert und machen das Festival zu einem einmaligen Erlebnis. Die Spots sind für Besucher die beste Gelegenheit, die Leipziger Designszene bei freiem Eintritt in ihrer unmittelbaren Umgebung/im Leipziger Stadtgebiet zu entdecken. Die Handwerkskammer zu Leipzig beteiligt sich zum zweiten Mal als Designers‘ Open Spot am Festival.
Wann: 23.10.2015 - 24.10.2015
Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig
Anfahrtsplan: