Joaquin Corbalan / stock.adobe.cm (KI-generiert)

Fachtagung »Nachhaltig Bauen und Sanieren«

Nachhaltigkeit

Wie kann im Jahr 2024 für die kommenden Generationen gebaut werden? Welches Potential bietet dafür der Bestand und wie wird dieser kreislaufgerecht mit ökologischen Baustoffen sanieren? Diesen Fragen stellt sich der Naturbau-Campus in Kooperation mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur.

Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Planung, Forschung und Praxis werden die aktuellen Herausforderungen für ein ökologisches regionales Bauen diskutiert. Im Mittelpunkt stehen dabei die konkrete praktische Anwendbarkeit sowie die aktuellen Entwicklungen und Zukunftschancen der Branche. Gezeigt wird, welche Wege bereits gegangen wurden und welche Lösungsansätze aktuell in der Region entstehen. Welche Mittel und Rahmenbedingungen stehen Bauauftraggebenden und Planenden aktuell zur Verfügung und welche Hürden gilt es zu überwinden?

Diese Fragestellungen sollen mit allen Teilnehmern diskutieren werden. Ansprechpartner in der Handwerkskammer zu Leipzig ist der Berater für Innovation und Technologie, Sven Börjesson.

Anmeldung zur Fachtagung
 

Wann: 01.10.2024 um 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Trefftz‐Bau, Haus A, Hörsaal im ersten Obergeschoss), Gustav‐Freytag‐Straße 43/45, 04277 Leipzig

Veranstalter: Naturbau-Campus e.V. in Kooperation mit der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig und natureplus

Anfahrtsplan: