Joe Krefft / levelupart / fotolia.com

Erfolgreich durch Kooperation - Ökosystemdenken im Mittelstand

Informationsveranstaltung (online)

Gemeinsam sind wir stark - gilt das auch für Unternehmen?

Über den eigenen Tellerrand schauen, von und mit anderen Organisationen lernen, branchenübergreifend oder auch mit der direkten Konkurrenz zusammenarbeiten. Welche Formen der Kooperation gibt es für Unternehmen? Was sind Business-Ökosysteme? Was sind Vorteile und welche Bedenken gibt es? Durch Kooperationen lassen sich viele Vorteile erzielen: Die Förderung von Innovationen, die effizientere Beschaffung, Wettbewerbsvorteile durch zum Beispiel die gemeinsame Nutzung von Räumlichkeiten oder die Verteilung der Risiken, aber auch die Entwicklung der Unternehmenskultur durch den regelmäßigen Erfahrungsaustausch. Im WebImpuls gibt es einen Einblick in verschiedene Kooperationsformen. Teilnehmer erfahren, wie sie als Unternehmen Kooperationen initiieren, sich bestehenden Netzwerken anschließen und wie ein Ökosystemdenken im Unternehmen etabliert werden kann.

Für wen ist der WebImpuls interessant?

Der WebImpuls richtet sich an alle Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Personen, die zuständig sind für Netzwerkmanagement und Kooperationen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von Mittelstand-Digital Zentrum Berlin. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerkakammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.

Wann: 03.03.2022 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Berlin