
Energieeffiziente Beleuchtung im Betrieb
Online-Seminar
In vielen Betrieben verursacht die Beleuchtung einen erheblichen Anteil des Stromverbrauchs. Daher lohnt es sich, ein Augenmerk darauf zu richten. Vor allem ein Umstieg auf die LED-Technik bietet gute Möglichkeiten, Energie und damit Kosten zu sparen. Gleichzeitig lässt sich die Beleuchtungsqualität an den einzelnen Arbeitsplätzen durch einen gezielten Austausch von Leuchten und Leuchtmitteln deutlich verbessern. Die Arbeit ist weniger ermüdend, die Leistungsfähigkeit und die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nimmt zu.
Das einstündige Online-Seminar "Energieeffiziente Beleuchtung im Betrieb" gibt einen Überblick über die grundlegenden Begriffe der Lichttechnik und zeigt Praxisbeispiele für gelungene Umstellungen der Beleuchtung. Der Vortragsteil dauert etwa 45 Minuten. Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, Fragen an den Referenten zu stellen. Folgende Aspekte werden behandelt:
- Lumen, Lux und Co. - welche grundlegenden Begriffe sollte ich kennen?
- Woraus bestehen Beleuchtungssysteme?
- Welche Anforderungen müssen die verschiedenen Beleuchtungssysteme erfüllen?
- Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit - worauf kommt es an?
- Zahlreiche Beispiele aus der Praxis mit konkreten Angaben zu den erzielten Einsparungen
Das Online-Seminar richtet sich an alle Betriebe mit eigenen Räumlichkeiten - egal ob Büro, Ladengeschäft, Werkstatt, Produktion oder Lager. Für die Durchführung des Online-Seminars wird die Plattform „Webex“ genutzt. Zugangsdaten sowie weitere Informationen bekommen Sie nach Anmeldung per E-Mail zugesendet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es wird gebeten, sich für die Veranstaltung bis spätestens 18. März 2021 anzumelden. Ansprechpartner in der Handwerskkammer zu Leipzig ist Sven Börjesson.
Wann: 25.03.2021 um 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig, Handwerkskammer Münster und Mittelstandsinitiative Energieeffizienz und Klimaschutz