
Energetische Sanierung - Erfahrungen aus der Praxis
Informationsveranstaltung
Im Zuge der Energiewende kommt der energetischen Sanierung des Gebäudebestandes eine zentrale Rolle zu. Immerhin 40 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland entfallen auf den Gebäudebereich. Um dieses enorme Einsparpotenzial zu erschließen, soll die Gebäudesanierungsrate von momentan etwa 0,8 Prozent pro Jahr auf zwei Prozent gesteigert werden. Handwerksbetrieben des Bau- und Ausbaubereichs sowie Gebäudeenergieberater wird sich hier in den nächsten Jahren ein breites Betätigungsfeld eröffnen, dass es gilt, aktiv zu erschließen.
Aufgrund der positiven Resonanz und des starken Interesses an der bereits einmal im letzten Jahr erfolgreich durchgeführten Veranstaltung, bietet das Umwelt- und Transferzentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Zusammenarbeit mit der Sächsischen Energieagentur - SAENA GmbH allen interessierten Betrieben und Gebäudeenergieberatern am 18. September 2013 auf der kostenfreien Fachveranstaltung "Energetische Sanierung - Erfahrungen aus der Praxis" Informationen zu aktuellen Entwicklungen bei Technik, Gesetzgebung und Praxis.
Ansprechpartner im Umwelt- und Transferzentrums ist Sven Börjesson.
Wann: 18.09.2013 um 16:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Wo: Bildungs- und Technologiezentrum, Steinweg 3, 04451 Borsdorf
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH
Anfahrtsplan: