
Effizient durch den Winter: mit einer Wärmepumpe die Heizung entlasten
Informationsveranstaltung (online)
Sie möchten wissen, wie Sie eine Wärmepumpe als Heizungsergänzung in Ihrem Unternehmen nutzen und welche Kosten Sie dadurch einsparen können? Und ab welcher Leistung der Zubau von Photovoltaik sinnvoll ist? Ist eine Wärmepumpe als Grundlastheizung neben einer Gas-/Ölheizung als Spitzenlastheizung sinnvoll?
Ermöglicht eine Wärmepumpe das Heizen und Kühlen angesichts zunehmender Hitze im Sommer? Antworten auf diese sowie viele weitere Fragen erhalten Sie in unserer Veranstaltung im Rahmen der Aktionswochen „Gmünd für morgen“ von einem echten Wärmepumpen-Experten.
Am Mittwoch, 27. September 2023 von 16.30 bis 17.30 Uhr, lädt Sie KEFF+Region Ostwürttemberg recht herzlich zur Online-Veranstaltung „Effizient durch den Winter: Mit einer Wärmepumpe die Heizung entlasten“ ein. Unser Gastreferent, Diplom-Ingenieur (FH) Sven Kersten, beschäftigt sich seit 15 Jahren intensiv mit Wärmepumpen, erst bei der EnergieAgentur.NRW und dann für die NIBE Gruppe. Zusätzlich ist er als Referent für den Bundesverband Wärmepumpen e. V. und als zugelassener Referent nach VDI 4645 tätig. Somit haben Sie die Chance, sich mit einem ausgewiesenen Experten zum Thema Einsatz einer Wärmepumpe im Unternehmen auszutauschen.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich an unter www.hs-aalen.de. Nach der Anmeldung erhalten Sie automatisch die Zoom-Einwahldaten per E-Mail. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne regionale Einschränkung. Ansprechpartner in der Hasdnwerkskammer zu Leipzig ist Ron Claus.
Agenda
- 16.30 Uhr | Begrüßung und Vorstellung KEFF+
Franziska Riek, Effizienzmoderatorin, KEFF+Region Ostwürttemberg - 16.35 Uhr | Vorstellung Projekt „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“
Georg Krämer, Energie- und Ressourceneffizienzberater, Handwerkskammer Koblenz - 16.40 Uhr | Effizient durch den Winter: Mit einer Wärmepumpe die Heizung entlasten
Sven Kersten, Regionalmanager DACH, NIBE Climate Solutions, International Affairs - 17.15 Uhr | Diskussion und Zeit für Fragen
- 17.30 Uhr | Ende
Wann: 27.09.2023 um 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Wo: online
Veranstalter: KEFF+Region Ostwürttemberg