stock.adobe.com / Artem-Varnitsin

EASTWOOD 2025: Holzbau-Fachkongress

Nachhaltigkeit

Bereits zum fünften Mal findet in Leipzig die »EASTWOOD« statt, der Fachkongress für die Perspektiven im digitalen Holzbau mit starkem Bezug zur Praxis in den Betrieben. Am 18. und 19. September erwartet die Gäste im Nieper-Bau der HTWK Leipzig wieder ein hochspannendes und fachlich erstklassiges Programm. Die EASTWOOD ist das Innovationsnetzwerk von Wissenschaft & Wirtschaft im digitalen Holzbau. Hier treffen sich Vordenker und Praktiker, um Wissen zu teilen, Lösungen zu entwickeln und den digitalen Holzbau voranzutreiben –  für eine nachhaltige Bauwende.

Lebendige Diskussionen mit den Fachleuten und mit anderen Holzbau-Enthusiasten machen die beiden Veranstaltungstage zu einem wirklichen Erlebnis, bei der aktuelles Holzbau-Wissen ebenso im Mittelpunkt steht wie der persönliche Austausch in der erweiterten Holzbaubranche — während der Tagung und natürlich beim gemeinsamen Netzwerkabend.

Die EASTWOOD findet in Leipzig statt und ist im Kern eine Präsenzveranstaltung. Die Teilnahme ist aber auch per Live-Stream möglich.

Details und Anmeldung über www.eastwood.de

Weitere Informationen zur Agenda und zum Rahmenprogramm gibt es unter www.eastwood.de. Die Anmeldung ist dort ebenfalls möglich.

Ansprechpartner in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Sven Börjesson.

Sven Börjesson

Berater für Innovation und Technologie (BIT)

Tel. 0341 2188-368

Fax 0341 2188-25368

boerjesson.s--at--hwk-leipzig.de

Wann: 18.09.2025 - 19.09.2025

Wo: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Nieper-Bau), Karl-Liebknecht-Straße 134, 04277 Leipzig

Veranstalter: Forschungs- und Transferzentrum e.V. an der HTWK Leipzig (FTZ Leipzig) und RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

Anfahrtsplan: