Studio Romantic / stock.adobe.com

Digitalisierungswerkstatt "Digitale Mitarbeitergewinnung - Gesucht, Gefunden!"

Informationsveranstaltung (online)

Betriebe leiden zunehmend unter dem Fachkräftemangel. Alte Wege der Mitarbeitergewinnung funktionieren nicht mehr. Digitale Kanäle und Werkzeuge können die Lösung sein. Sie unterstützen zielgerichtet, wirkungsvoll und kostengünstig bei der Suche nach neuen Fachkräften und Azubis. Beispiele sind die digitale Anzeigenwerbung, Google-Unternehmensprofile, Stellenanzeigen direkt auf der eigenen Betriebs-Website oder eine stärkere Präsenz des Betriebs in den sozialen Medien.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk veranstaltet daher 2023 eine siebenmonatige Online-Digitalisierungswerkstatt zum Thema „Digitale Mitarbeitergewinnung“. Handwerksbetriebe erhalten hier professionelle Unterstützung, um sich bei der Fachkräftegewinnung digital neu aufzustellen. Kostenfrei und mit überschaubarem Zeitaufwand.

Vorteile für teilnehmende Betriebe

  • Die Chance auf neue Fachkräfte und Auszubildende
  • Kostenlos: Bei Digitalisierungsprojekten fallen schnell hohe Ausgaben an. Bei der Digitalisierungswerkstatt sind alle Informationen und die Begleitung durch die ExpertInnen und Beratenden kostenlos.
  • Ihre individuellen Projekte: Sie können selbst entscheiden, welche Maßnahmen zur digitalen Mitarbeitergewinnung Sie in Ihrem Betrieb umsetzen möchten.
  • Unterstützung durch Profis: Sie erhalten Hilfe bei der Planung und Umsetzung Ihrer Maßnahmen und haben die Chance auf eine kostenlose Begleitung durch Beratende aus den Handwerksorganisationen.
  • Kostenlose Vorträge und Workshops, die Sie über alle Möglichkeiten der digitalen Mitarbeitergewinnung informieren.
  • Austausch und Netzwerken mit anderen Betrieben und den Profis der Handwerkskammern, Fachverbände und dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk.

Anmeldeschluss ist der 17. Februar

Weitere Informationen gibt es auf handwerkdigital.de. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.

Wann: 24.02.2023

Wo: online

Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Anmeldefrist: 08.02.2023 bis 17.02.2023