
Digitalisierungswerkstatt 2023: "Digitale Mitarbeitergewinnung - Gesucht, gefunden!"
Informationsveranstaltung (online)
Ihr Betrieb leidet unter dem Fachkräftemangel? Alte Wege der Mitarbeitergewinnung funktionieren nicht mehr?
Digitale Kanäle und Werkzeuge können die Lösung sein. Sie unterstützen zielgerichtet, wirkungsvoll und kostengünstig bei der Suche nach neuen Fachkräften und Azubis. Beispiele sind die digitale Anzeigenwerbung, Google-Unternehmensprofile, Stellenanzeigen direkt auf der eigenen Betriebs-Website oder eine stärkere Präsenz des Betriebs in den sozialen Medien.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk startet daher 2023 eine neue Digitalisierungswerkstatt zum Thema „Digitale Mitarbeitergewinnung“. Zehn Handwerksbetriebe erhalten für zirka neun Monate professionelle Unterstützung, um sich bei der Fachkräftegewinnung digital neu aufzustellen. Kostenfrei und mit überschaubarem Zeitaufwand. Investieren Sie in Ihre zukünftigen Mitarbeiter!
Am 8. Februar 2023 von 16 bis 18 Uhr findet ein unverbindlicher Online-Info-Nachmittag statt, der über die Details der Digitalisierungswerkstatt informiert. Die Teilnahme ist für kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf handwerkdigital.de. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.
Programm
16.00 Uhr
Format und Ablauf der Digitalisierungswerkstatt
16.30 Uhr
Überblick über das Thema „Digitale Mitarbeitergewinnung“ mit folgenden Unterthemen
- Digitale Anzeigenwerbung
- Präsenz auf Social Media
- Stellenausschreibungen auf der eigenen Unternehmens-Website
- Unternehmensprofile bei Google
- Ansprache der Generation Z
- Rechtssicherheit und Datenschutz
17.30 Uhr
Die Experten und Expertinnen zu den genannten Themen stellen sich vor
Wann: 08.02.2023 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk