
Digitaler B2B-Vertrieb - Möglichkeiten, Potenziale und Praxis
Webinar
Die Digitalisierung schreitet auch im B2B-Vertrieb voran. Vor allem große Unternehmen setzen auf Marktplätze und Onlineshops. Warum das auch für kleinere Unternehmen wichtig ist und wie dieser Weg gelingen kann - zum Beispiel mit "Leipzig vernetzt", wird in diesem kostenfreien Webinar aufgezeigt.
Was über Onlineshops und Marktplätze im Einzelhandel bereits etabliert ist, nimmt im Großhandel erst Fahrt auf. Besonders kleinere Unternehmen setzen vorrangig auf persönliche Netzwerke und analogen Vertrieb. Um Kunden nicht zu verlieren beziehungsweise neue Kunden gewinnen zu können, führt jedoch kein Weg am digitalen B2B-Vertrieb vorbei. Welche Optionen es hierfür gibt, was Unternehmen dabei beachten sollten und wie die Praxis aussieht wird in den folgenden Vorträgen erläutert. Besonders interessant für Unternehmen aus Leipzig und Region ist Leipzig vernetzt - eine Onlineplattform für Vernetzung und Vertrieb regionaler Händler im B2B-Bereich, die ebenfalls vorgestellt wird.
- Impulsvortrag digitaler B2B-Vertrieb (Dr. Georg Wittmann, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Handel)
- Digitale Beschaffungsplattform, Marktplatz und Netzwerk - Potenziale und Beispiele aus der Praxis (Lars Schade, Geschäftsführer Mercateo Deutschland AG)
- Vorstellung B2B-Netzwerk und Vertriebsplattform "Leipzig vernetzt" mit Praxisbeispiel (Eric Patzschke, Stadt Leipzig / Ulla Vetter, Mercateo Unite)
Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der IHK zu Leipzig. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerskskammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.
Wann: 20.04.2021 um 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Wo: online
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und IHK zu Leipzig