
Deutschen Nachhaltigkeitskodex strategisch nutzen
Workshop
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Workshops lernen den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) kennen und erarbeiten einen eigenen Fahrplan, der den Einstieg in verschiedene Nachhaltigkeitsthemen und in die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach DNK ermöglicht. In zwei Workshopterminen erhalten Sie Unterstützung zu den drei Säulen der Nachhaltigkeit sowie zur Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse inklusive konkreter Handlungsempfehlungen. Auch Fördermöglichkeiten werden vorgestellt. Die Roadshow umfasst jeweils zwei Workshops jeweils identisch an den Standorten Chemnitz, Dresden oder Leipzig.
Die Teilnahme ist pro Standort auf 25 Personen begrenzt und kostenfrei. Da die jeweiligen Workshop-Module aufeinander aufbauen, ist die Teilnahme an beiden Terminen erforderlich. Die Workshops finden jeweils von 10 bis 15 Uhr statt und sind kostenlos. Sofern ein Workshop die maximale Anzahl an Teilnehmenden erreicht hat, können Sie gern auf die anderen Städte ausweichen.
Die Anmeldefrist endet jeweils eine Woche vor dem ersten Workshop-Termin. Termine für Leipzig sind der 24. Januar und der 6. Februar 2024. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite zur DNK-Roadshow Sachsen. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Emily Foth.
Wann: 06.02.2024 um 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig
Veranstalter: Rat für nachhaltige Entwicklung, Umwelt- und Klimaallianz Sachsen und Sächsische Aufbaubank – SAB
Anfahrtsplan: