
Der deutsche Mittelstand digitalisiert sich - aber wie?
Informationsveranstaltung
Die Initiative und Veranstaltungsreihe "smarter Mittelstand - Digitalisierung 4.0" veranschaulicht anhand von konkreten Fallbeispielen, wie digitale Medien in Unternehmen eingesetzt und erfolgreich in die Praxis adaptiert werden können.
Die rasante Digitalisierung ist in den kommenden Jahren eines der bestimmenden Themen für den deutschen Mittelstand. Um dessen Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, müssen bisherige Geschäftsmodelle überdacht, neue Strategien entwickelt sowie die Chancen der modernen digitalen Technologien wie zum Beispiel Social Media, Mobility oder Cloud Computing ergriffen werden.
In Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Convent Kongresse GmbH gemeinsam mit impulse, der ZEIT Verlagsgruppe sowie dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz im vergangenen Jahr die bundesweite Initiative "smarter_mittelstand - Digitalisierung 4.0" gestartet. smarter_mittelstand versteht sich dabei nicht als Verkaufsorganisation, sondern als Dialogplattform mit fundierten Informationen und Beratung, verständlichen Angeboten und Services.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der IHK zu Leipzig durchgeführt. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des IHK zu Leipzig. Die erforderliche Anmeldung zu dieser kostenfreien Veranstaltung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer ist Anett Fritzsche.
Wann: 12.06.2017 um 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo: pentahotel Leipzig, Großer Brockhaus 3 , 04103 Leipzig
Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und IHK zu Leipzig
Anfahrtsplan: