
Das Handwerk tritt in die Pedale
Fahrradfest
Mannschaft für das LVZ-Fahrradfest am 18. Juli gesucht
Am 18. Juli werden wieder Tausende Leipziger vom Vorplatz des Völkerschlachtdenkmals mit dem Fahrrad auf Tour gehen. Je nach sportlicher Verfassung, Lust und Laune kann unter verschieden langen Strecken gewählt werden. Die beliebte 6-Kilometer-Strecke ist in diesem Jahr die Handwerk-IKK-classic-Tour – eine der beliebtesten Touren bei Kindern und Familien.
Handwerkskammer übernimmt Startgebühr
Die Handwerkskammer zu Leipzig organisiert für sportliche Vertreter der "Wirtschaftsmacht von nebenan" das Team Handwerk und übernimmt für die Handwerker in der Mannschaft die Startgebühr. Für die Handwerksmannschaft sind Männer und Frauen aller Gewerke und Altersklassen gefragt, Lehrlinge, Gesellen oder Meister. Dabei ist es egal, auf welcher Strecke die einzelnen Teammitglieder in die Pedale treten. Notwendig ist lediglich, dass die Teilnehmer sich hier registrieren.
2019 gingen fast 200 Radler für das Handwerk an den Start. Beste Voraussetzung in diesem Jahr den Titel "Größte Mannschaft beim LVZ-Fahrrad-LVZ-Fahrradfest" zu gewinnen.
Mehr Informationen zu den Strecken, den Startzeiten den Startgebühren, der technischen und gastronomischen Betreuung sowie dem Familienprogramm gibt es im auf www.lvz.de/fahrradfest. Ansprechpartner in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Robert Steinbach.
Es tut uns leid, aber dieses Formular steht momentan nicht zur Verfügung. Möglicherweise ist die Frist zur Formularnutzung abgelaufen. Sie können sich jedoch gern telefonisch oder per E-Mail mit der Handwerkskammer in Verbindung setzen.
Wann: 18.07.2021 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wo: Platz vor dem Leipziger Völkerschlachtdenkmal, An der Tabaksmühle 23, 04299 Leipzig
Veranstalter: Leipziger Volkszeitung
Anfahrtsplan: