Olivier Le Moal / stock.adobe.com

Bundesförderprogramme für Raum- und Prozesswärmeheizung in Betriebsgebäuden

Informationsveranstaltung (online)

Wie wird die Werkstatt ohne Öl und Gas warm?
Zum Jahresbeginn 2024 startet die Online-Veranstaltungsreihe „Fossilfrei Heizen – Gebäude- und Prozesswärme im Betrieb zukunftsfähig bereitstellen“ der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE). Die Veranstaltungen richten sich direkt an Handwerksbetriebe mit eigenen Werkstätten, Produktions- oder Lagerhallen. In fünf Terminen werden zukunftsfähige Lösungsansätze für die Umrüstung von Bestandsobjekten vorgestellt. Wir laden Sie zur Diskussion mit den Planern und Anwendern über die Anwendungsmöglichkeiten und auch -grenzen der Technologien ein.

Zum Auftakt der Reihe gibt es einen Überblick zu den aktuell infragekommenden Förderprogrammen des Bundes. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartner in der Handwerskskammer zu Leipzig ist Ron Claus.

Unterstützung für Betriebe bei Energieeffizienzmaßnahmen
Mit der „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“ bietet die Handwerksorganisation ihren Handwerksbetrieben direkte Unterstützung bei allen Fragen rund um eine energieeffiziente, klimafreundliche und damit langfristig kostengünstige Betriebsweise. Um einen Überblick über die Energieverbräuche und Kosten zu erhalten, steht den Betrieben das kostenlose E-Tool zur verfügen.

 

Wann: 21.02.2024 um 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE)