blacksalmon / stock.adobe.com

Beratungstag Nachhaltigkeit im Handwerksbetrieb

Beratungstag / Sprechtag

Wirtschaften mit Weitsicht, eine sozial verträgliche Personalpolitik, effizienter Ressourceneinsatz: Handwerksbetriebe sind in vielerlei Hinsicht nachhaltig aufgestellt, bringen ihre Maßnahmen aber oft gar nicht mit dem Begriff in Verbindung. Gleichzeitig verfolgen einige Unternehmer schon gezielt Nachhaltigkeitsstrategien. Nachhaltiges Wirtschaften birgt großes Potenzial für Betriebe und deren Bild bei Kunden, Geschäftspartnern und Fachkräften und darüber hinaus in der Region.

Unterstützungsangebot für Mitgliedsbetriebe

Der Beratungstag richtet sich dabei an Handwerksunternehmen aller Branchen und Betriebsgrößen. Die Berater des Umwelt- und Transferzentrums der Handwerkskammer bieten den Mitgliedsbetrieben eine langfristige Begleitung und Beratung zum Thema an. In individuellen Beratungsgesprächen werden gemeinsam die Potenziale analysiert, Schwerpunkte herausgearbeitet und erste Maßnahmen besprochen. Bei Interesse an einer individuellen Beratung im Anmeldeformular die Option „individuelle Beratung“ nutzen.

Zusätzlich bietet die Handwerkskammer interessierten Betrieben einen regelmäßigen Austausch untereinander zu den Themen der Nachhaltigkeit an. Bei Interesse an einer individuellen Beratung nutzen Sie das Anmeldeformular oder schreiben Sie den Ansprechpartnern Emily Foth und Sven Börjesson eine E-Mail. Zusätzlich bietet die Handwerkskammer interessierten Betrieben einen regelmäßigen Austausch untereinander zu den Themen der Nachhaltigkeit an. Bei Interesse schicken Sie uns dazu eine E-Mail.

Wann: 19.09.2023 um 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig

Anmeldefrist: 25.01.2023 bis 18.09.2023

Anfahrtsplan: