
Außenwirtschaftstour Sachsen in Leipzig: Globalisierung vs. Nearshoring
Thementag
Die Pandemie, steigende Rohstoffpreise, Krieg in der Ukraine – all dies hat in vielen Branchen zu Ausfällen in den Lieferketten geführt. Als Reaktion darauf machen sich Unternehmen immer mehr Gedanken darüber, wie und wo ihre Waren hergestellt werden. Entsprechend sind Begriffe wie „Nearshoring“ oder „Friendshoring“ derzeit in aller Munde und die Globalisierung wird grundlegend infrage gestellt.
Ist die Skepsis gegenüber der Globalisierung berechtigt? Wie müssen sich kleine und mittlere Unternehmen aufstellen, um auch künftig im internationalen Wettbewerb zu bestehen? Welche Vorteile aber auch Herausforderungen bietet der gemeinsame EU-Binnenmarkt und welche entfernteren Märkte, die bislang wenig im Fokus waren, stellen verlässliche Alternativen dar?
Unter dem Motto „Globalisierung versus Nearshoring“ touren die Akteure der Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS) dabei an drei Tagen durch Sachsen. Die Anmeldefrist läuft bis zum 20. April 2023. Details zu allen Terminen in Ihrer Nähe finden Sie unter www.aussenwirtschaftswoche.de. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerkskamer zu Leipzg ist Antje Barthauer.
Eine Veranstaltung der Außenwirtschaftsinitiative Sachsen – AWIS.
Wann: 25.04.2023
Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig
Veranstalter: diverse
Anfahrtsplan: