auremar / stock.adobe.com

Aufträge im Ausland professionell planen und abwickeln

Beratungstag / Sprechtag

Aufträge im Ausland sollten nicht spontan sondern voraus schauend geplant werden. An die Durchführung von Montage- beziehungsweise Werklieferungen und Bauarbeiten sind im europäischen Binnenmarkt diverse rechtliche, steuerliche und administrative Auflagen geknüpft, die bei Nichteinhaltung kostspielige Konsequenzen nach sich ziehen können. Daher ist es ratsam, sich bereits in der Angebotsphase über mögliche Zusatzkosten und die unterschiedlichen Meldevorschriften zu informieren und den Auftrag professionell zu kalkulieren.

Die Handwerkskammer zu Leipzig lädt daher zum Sprechtag "Aufträge im Ausland professionell planen und abwickeln" am Dienstag, 25. Februar 2020, ins Haus des Handwerks (Raum 2.13), Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, ein.

Um vorherige Anmeldung zwecks Terminabsprache wird gebeten

In einzelbetrieblichen Beratungen können sich Unternehmer umfassend über die diversen Regelungen und damit verbundenen Kosten, die im Vorfeld eines Auftrages im jeweiligen Zielland zu berücksichtigen sind, zielgerecht informieren. Außerdem erhalten Unternehmer Tipps dazu, was bei der Kalkulation von Auslandsaufträgen zu beachten ist.

Ansprechpartnertin ist die Außenwirtschaftsberaterin der Handwerkskammer zu Leipzig, Antje Barthauer.

Wann: 25.02.2020 um 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig

Anmeldefrist: 05.02.2020 bis 21.02.2020

Anfahrtsplan: