Africa-Studio / fotolia.com

9. Leipziger Arbeitsrechtsforum

Forum

Gleichwohl, ob eine Betriebsübernahme geplant ist oder Teile eines Unternehmens oder wesentliche Betriebsmitteln durch Verkauf, Umwandlung oder im Rahmen der Erbfolge übertragen werden - stets sind Arbeitsverhältnisse betroffen. Dabei müssen immer viele rechtliche Dinge beachtet werden. Zu diesem Thema konnte wieder Prof. Dr. Burkhard Boemke vom Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Leipzig gewonnen werden können.

Über die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung auf dem Gebiet des Arbeitsrechtes wird in bewährter Form Olaf Suckert, Richter am Arbeitsgericht Leipzig, berichten.

Die Handwerkskammer zu Leipzig und die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig laden daher in Kooperation mit dem Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Leipzig recht herzlich zum 10. Leipziger Arbeitsrechtsforum am 17. Juni 2014, 17 Uhr, in die Handwerkskammer zu Leipzig, Konferenzsaal, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, ein.

Anmeldung bis 10. Juni 2014

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Ansprechpartnerin ist Gabriele Boden.

Wann: 17.06.2014 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig, IHK zu Leipzig und Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Leipzig

Anfahrtsplan: