indyntk / stock.adobe.com (KI-generiert)

3D-Druck in Metall – Reif für die Anwendung im Mittelstand?

Nachhaltigkeit

Aufbauend auf der Veranstaltungsreihe »Thementreff Additive Fertigung« setzt der Thementreff PLUS die Möglichkeiten des 3D-Metalldrucks umfangreicher und genauer in den Fokus. Handwerksbetriebe sollten die Chance nutzen und einen ganzen Tag in Forschungs- und Praxisthemen der additiven Fertigung von Metall eintauchen. Dazu laden die Sächsischen Handwerkskammern und IHKs, der Building 3D e. V., der NeoNet e. V. und futureSAX herzlich an das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Material-forschung IFAM ein. Neben einer Tour durch die Forschungslabore zu anwendungsreifen Technologien des IFAM erwartet die Teilnehmenden eine Vielzahl an inspirierenden Fach-Impulsen von Unternehmen, welche sich auf unterschiedlichste metallischen 3D-Druck Anwendungen spezialisiert haben. Handwerksbetriebe profitieren von geballtem Wissen und umfangreichen Praxiserfahrungen im Metall 3D-Druck sowie von interessanten Diskussionen mit allen Vortragenden.
 

Anmeldeschluss ist am 4. Februar

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der IHK Dresden. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Emily Foth.
 

Wann: 11.02.2025 um 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo: Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Winterbergstraße 28, 01277 Dresden

Veranstalter: Sächsische Wirtschaftskammern, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Building 3D e.V., futureSAX und NeoNet e.V.

Anfahrtsplan: