stock.adobe.com / ah_fotobox

3. Leipziger Holzbautag

 

Save the date

In Zeiten, in denen das Thema Nachhaltigkeit beim Bauen immer mehr an Bedeutung gewinnt, kann der Holzbau mit vielen Vorzügen punkten. Es ist ein einheimischer und nachwachsender Rohstoff, für dessen Verarbeitung vergleichsweise wenig Energie benötigt wird und der zudem für die Nutzungsdauer von Holzbauten der Atmosphäre das Klimagas CO2 entzieht. Das ist auch ein Grund, weshalb die Stadt Leipzig ein Holzbauinititive beschlossen hat. 

Die Handwerkskammer zu Leipzig und die Zimmererinnung Leipzig möchten Sie herzlich zum 3. Leipziger Holzbautag für Akteure der Holzbranche in Mitteldeutschland einladen. Am 27. Februar stehen im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer wieder die Aspekte des Themenfeldes im Fokus. Die Veranstaltung bietet neben fachlichem Input ausreichend Gelegenheit, damit sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer austauschen und vernetzen können.

Für die Teilnahme fällt ein Unkostenbeitrag von 35 Euro pro Person an. Bitte beachten Sie, dass für jede teilnehmende Person eine separate Anmeldung erforderlich ist. Ansprechpartner in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Sven Börjesson, Beauftragter für Innovation und Technologie.

Der Anmeldezeitraum ist leider bereits abgelaufen. Das Formular ist geschlossen.


 

Wann: 27.02.2024 um 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: Bildungs- und Technologiezentrum, Steinweg 3, 04451 Borsdorf

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und Zimmererinnung für den Kammerbezirk Leipzig

Anmeldefrist: 11.12.2023 bis 26.02.2024

Anfahrtsplan: