
1. Nordsächsische Rückkehrerbörse
Informationsveranstaltung
Die Börse ist eine hervorragende Plattform sowohl für Unternehmen, die dringend Fachkräfte benötigen, als auch für Fachkräfte, die eine Perspektive im Landkreis suchen. "Wir haben diesen ungewöhnlichen Termin gewählt, weil sich zu dieser Zeit viele Berufspendler in der Heimat befinden. Andere Landkreise praktizieren diesen Tag schon seit Jahren erfolgreich" - Uta Schladitz, Geschäftsführerin der WFG - Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH des Landkreises Nordsachsen.
Neben den Unternehmen vor Ort, werden die Mitarbeiter der Agentur für Arbeit umfassend zu offenen Stellen im Landkreis Nordsachsen Auskunft erteilen.
Die 1. Nordsächsische Rückkehrerbörse ist eine gemeinsame Initiative vom Amt für Wirtschaftsförderung und Landwirtschaft des Landkreises, der WFG - Wirtschaftsförderungsgesellschaft und der Agentur für Arbeit Oschatz. Hat sie Erfolg, wird das Angebot durch weitere Maßnahmen und Aktivitäten ausgebaut.
Die Standorte im Überblick:
- Torgau, Landratsamt Nordsachsen, Schloss Hartenfels, Kleiner Mehrzwecksaal,
- Delitzsch, Agentur für Arbeit, Nordstraße 2
- Oschatz, Agentur für Arbeit, Oststraße 3, BIZ,
- Eilenburg, Landratsamt Nordsachsen, Außenstelle Eilenburg, Dr.-Belian-Straße 5, Haus 4, Raum 255.
Ansprechpartnerin ist Ute Schladitz, Telefon 034202 988-1050, uta.schladitz@lra-nordsachsen.de. Weitere Informationen gibt es auf www.wfg-nordsachsen.de/aktuelles-a-1336.html.
Wann: 28.12.2015 um 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wo: diverse
Veranstalter: WFG – Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH des Landkreises Nordsachsen