Stiftung Kinder forschen - Kreislaufwirtschaft

ausreichend freie Plätze

Fortbildungssituation: Ein lächelnder Dozent spricht in einem Seminar.
stock.adobe.com / Robert Kneschke

Details

Gebühren

Kurs: 45,00 €

Unterricht

20.11.2025

Vollzeit

Lehrgangsdauer 8 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Dachraum 1

Kontakt

Beatrice Kukla

Tel. 034291 30-168

kukla.b--at--hwk-leipzig.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 22190-0

Zielgruppe

Abfall richtig trennen und kreativ werden- Kreislaufwirtschaft im Kita-Alltag Wie trennt man Abfall richtig und was passiert damit nach der Tonne? Welche Abfallarten gibt es, was sind wertvolle Rohstoffe und wie kann Abfallvermeidung gut gelingen. Im praktischen Teil werden Sie kreativ und erarbeiten nachhaltige Ideen, um das Thema Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung aktiv mit den Kindern umzusetzen. Die Workshops richten sich an pädagogische Fach- und Lehrkräfte im Kita- und Grundschulbereich.

Dozent

Nicole Wöllner

Abschluss

Nach jedem Workshop erhalten die Pädagoginnen und Pädagogen eine Teilnahmebescheinigung.

Anfahrt