Stiftung Kinder forschen - Gefühle wollen gefühlt werden

ausreichend freie Plätze

Fortbildungssituation: Ein Kursteilnehmer oder Dozent spricht vor einer Gruppe von Personen.
stock.adobe.com / LStockStudio

Details

Gebühren

Kurs: 45,00 €

Unterricht

19.09.2025

Vollzeit

Lehrgangsdauer 8 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Dachraum 1

Kontakt

Beatrice Kukla

Tel. 034291 30-168

kukla.b--at--hwk-leipzig.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 22194-0

Zielgruppe

Gefühle wollen gefühlt werden - vom guten Umgang mit unseren Gefühlen Wut, Aggression, Angst, Ärger, Traurigkeit, im Kita-Alltag sind Sie mit vielen Gefühlen und entsprechend herausfordernden Verhaltensweisen von Kindern konfrontiert. Was steckt dahinter, wie damit entwicklungsförderlich umgehen? Erfahren Sie, wie Sie das Konzept der Co-Regulation und des Emotionscoachings nutzen können, um Kinder bei der Regulation ihrer Gefühle zu unterstützen. Keine Voraussetzungen erforderlich Die Workshops richten sich an pädagogische Fach- und Lehrkräfte im Kita- und Grundschulbereich.

Dozent

Nicole Pflug

Abschluss

Nach jedem Workshop erhalten die Pädagoginnen und Pädagogen eine Teilnahmebescheinigung.

Anfahrt