Stiftung Kinder forschen - Der außergewöhnliche Adventskalender

ausreichend freie Plätze

Garantierte Durchführung

Fortbildungssituation: Ein Kursteilnehmer oder Dozent spricht vor einer Gruppe von Personen.
stock.adobe.com / LStockStudio

Details

Gebühren

Kurs: 45,00 €

Unterricht

14.11.2025

Vollzeit

Lehrgangsdauer 8 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Dachraum 1

Kontakt

Beatrice Kukla

Tel. 034291 30-168

kukla.b--at--hwk-leipzig.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 22189-0

Zielgruppe

Die Workshops richten sich an pädagogische Fach- und Lehrkräfte im Kita- und Grundschulbereich. Der außergewöhnliche Adventskalender - Die Düfte und Farben der Weihnachtszeit. Kinder können die Zeit bis zur Bescherung manchmal kaum erwarten. Mit kleinen Überraschungen pro Tag im Adventskalender fällt das Warten leichter. Jedes Jahr gibt es natürlich neue Füllungen. In diesem Jahr geht es vor allem um Feuer, Licht und Wärme in der Weihnachtszeit. Im außergewöhnlichen Adventskalender verbergen sich hinter den 24 Türchen Mitmachaktionen, wissenschaftliche Rätsel, Forscheranlässe und Experimente aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Dozent

Kerstin Titzler

Abschluss

Nach jedem Workshop erhalten die Pädagoginnen und Pädagogen eine Teilnahmebescheinigung.

Anfahrt