Projektmanagement (Zertifikatslehrgang HWK)

Mehr Überblick, bessere Ergebnisse - Praxissorientierte Projekttools für Handwerker

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 3.369,00 €

Unterricht

26.09.2025 - 21.02.2026

alle zwei Wochen | Freitag und Samstag | 9 bis 17 Uhr

Blockunterricht

Lehrgangsdauer 200 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

19.09.2025

Lehrgangsort

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Theorieraum (U-Raum 10)

Kontakt

Anja Brumlich

Tel. 034291 30-124

brumlich.a--at--hwk-leipzig.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 22167-0

Viele Begriffe und Verfahrensweisen des Projektmanagements sind heute fest im Alltag verankert und standardisiert. Mit dem Zertifikatslehrgang helfen wir Ihnen bares Geld zu sparen und unnötigen Ärger mit dem Kunden zu vermeiden.



Kennen Sie eine solche Situation: Fehlerhafte Planung? Material zu spät bestellt? Mitarbeiter, die auf die Lieferung warten müssen und dadurch nicht ausgelastet werden? Um den Zeitplan noch zu halten, kann nur noch ein Subunternehmen helfen? Ungeplante Zusatzkosten an den Kunden weitergeben und kommunizieren? Unzufriedenheit des Kunden wegen Terminüberschreitung?

Modul 1: Projektplanung

  • aktuelle und künftige Anforderungen an Projektmanager
  • Analyse, Kalkulation und Angebot
  • Leistungsverzeichnis und Zielfindung
  • Projektumfeld-, Stakeholder- und Risikomanagement
  • Termin-, Ressource- und Kostenplanung - Projektfinanzierung

Modul 2: Projektabwicklung

  • Anforderungen an eine effiziente Stakeholderkommunikation
  • Berichtswesen
  • Dokument-, Konfigurations- und Änderungsmanagement (CR)
  • Regelung der Projektabwicklung mit Projektcontrolling

Modul 3: Projektbezogene Unternehmenskooperation

  • Gestaltung von projektbezogener Kooperation
  • strategische Vorgehensweise zur Bildung einer Kooperationskultur
  • Erfolgskriterien und Planungsinstrumente
  • Planung eines Praxisprojektes zur Gestaltung einer konkreten Unternehmenskooperation

Ziel

Jeder Auftrag ist ein Projekt! - Ein gut geplantes Projekt spart Zeit, Geld und Nerven. Der Zertifikatslehrgang "Projektmanagement im Handwerk" vermittelt praktisches Wissen, das direkt im Alltag angewendet werden kann.

Ideal für alle, die Projekte selbstständig und erfolgreich umsetzen möchten.

  • Handwerksmeister
  • Betriebsleiter, Poliere und Vorarbeiter
  • Nachwuchsführungskräfte und leitende Angestellte aus dem technisch-gewerblichen Bereich

Information


Die Vorteile im Blick.

  • Bessere Planung: Arbeitsabläufe, Materialien und Personal werden gezielter eingesetzt.
  • Weniger Stress: Klare Strukturen sorgen für mehr Übersicht und weniger Überraschungen auf der Baustelle.
  • Höhere Kundenzufriedenheit: Termine werden eingehalten, Absprachen klar dokumentiert.
  • Mehr Wirtschaftlichkeit: Projekte laufen effizienter - das wirkt sich positiv auf den Gewinn aus.
  • Stärkere Führungskompetenz: Mitarbeiter besser einbinden und anleiten.
  • Kommunikation auf Augenhöhe: Partnern in Besprechungen auf Augenhöhe begegnen.
  • Praxisnah und verständlich: Alles wird anschaulich erklärt - speziell für das Handwerk.

Abschluss

Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig

Anfahrt