Meisterausbildung Teile I und II - Friseur - Teilzeit 604

Kompakt und mit hoher Qualität zum Ziel - Optimale Prüfungsvorbereitung nach Lehrplan und darüber hinaus

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 5.573,00 €

förderfähig

Unterricht

02.11.2026 - 27.10.2027

Fachtheorie Montag und Mittwoch 16 Uhr bis 21 Uhr | Fachpraxis auch Sonntag 8 Uhr bis 15 Uhr

Teilzeit

Lehrgangsdauer 472 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

01.11.2026

Lehrgangsort

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Friseurwerkstatt 2 (FKW 2)

Kontakt

Ute Fengler

Tel. 034291 30-125

fengler.u--at--hwk-leipzig.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 181820-0

Teil I: Fachpraxis

  • Projektarbeit (kreative Kür)
  • Damenfrisur am Medienrohling nach Bildvorlage
  • Dauerwelle
  • Klassischer Messerformschnitt am Herrenmodell
  • Technische Frisur (Hochstecken und Haarersatz)
  • Beratungsgespräch

Teil II: Fachtheorie (Online-Unterricht)

  • Salonmanagement
  • Gestaltung und Technik

Voraussetzungen



Voraussetzung ist grundsätzlich der Nachweis einer einschlägigen Berufsausbildung. In Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit einer Sonderzulassung. In diesen Fällen setzen Sie sich bitte mit dem zuständigen Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer zu Leipzig in Verbindung.

Ziel

Dein Meisterweg im Friseurhandwerk | fundiert, persönlich, erfolgreich. Bei uns wählst du nicht den schnellsten, sondern den besten Weg zum Meisterbrief. In unserer Akademie legen wir besonderen Wert auf Qualität, persönliche Betreuung und praxisnahen Unterricht - für deinen langfristigen Erfolg im Handwerk.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Alle vier Teile - fundiert & aufeinander abgestimmt: Bei uns erhältst du eine durchdachte Komplettausbildung - sorgfältig aufgebaut und mit klarer Struktur.
  • Unterricht nach Rahmenlehrplan - nicht im Schnelldurchlauf: Wir setzen auf Qualität statt Geschwindigkeit. Unsere Ausbildung orientiert sich am offiziellen Rahmenlehrplan, damit du nicht nur bestehst, sondern auch langfristig als Meister*in erfolgreich bist.
  • Erfahrene Dozenten aus der Praxis: Unser Team besteht aus echten Profis mit viel Erfahrung im Friseurhandwerk und in der Ausbildung. Du profitierst von praxiserprobtem Wissen, das dich wirklich weiterbringt.
  • Persönliche Begleitung deines Meisterprojekts: Du wirst bei der Planung, Umsetzung und Präsentation deines Meisterstücks intensiv betreut - fachlich wie kreativ. Wir nehmen uns Zeit für dein Projekt und fördern deine individuelle Handschrift.
  • Moderne Ausstattung & realitätsnahe Lernumgebung: Unsere Schulungsräume und Arbeitsplätze sind topmodern ausgestattet - damit du unter professionellen Bedingungen üben und wachsen kannst.

Information

Die Fachtheorie findet als Online-Unterricht statt. Dafür benötigen die Teilnehmer einen internetfähigen Laptop mit Kamera und ein Headset. Es erfolgt eine Einweisung.

Abschluss

Meister im Handwerk

Hinweis

  • Prüfungsgebühr für Teil I: 420 Euro
    zzgl. berufsbezogener Mehraufwendungen und Auslagen
  • Prüfungsgebühr für Teil II: 350 Euro
  • Prüfungsgebühr für Teil III: 210 Euro
  • Prüfungsgebühr für Teil IV: 190 Euro

Förderung

Förderung nach AFBG (Meister-BAföG), Weiterbildungsstipendium (Begabtenförderung)

Anfahrt