Meisterausbildung Teil III 3110 - Teilzeit

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 1.820,00 €

förderfähig

Unterricht

18.09.2026 - 17.04.2027

Freitag 17 bis 21 Uhr und Samstag 8 bis 15 Uhr

Teilzeit

Lehrgangsdauer 264 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

17.09.2026

Lehrgangsort

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Theorieraum (U-Raum 17)

Kontakt

Katrin Hauk

Tel. 0341 2188-234

hauk.k--at--hwk-leipzig.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 181824-0

  • Unternehmensziele und Wettbewerbsfähigkeit
  • Unternehmensrechnung und Controlling
  • Investitions- und Liquiditätsplanung
  • Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen
  • Unternehmensstrategie und Marketing

Ziel

Ein Handwerksmeister muss in der Lage sein, Betriebsabläufe in ihrem Zusammenspiel zu beurteilen. Im Teil III der Meisterprüfung wird festgestellt, ob die betriebswirtschaftlichen, kaufmännischen und rechtlichen Kenntnisse vorhanden sind, um Leitungs- und Führungsaufgaben zu meistern und optimale betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Die Kursteilnehmer lernen, unternehmerische Verknüpfungen zu verstehen und betriebswirtschaftliche Grundlagen und Kennzahlen im Arbeitsalltag anzuwenden. Grundlagen von Rechungswesen, Controlling, Marketing, Personalführung sowie rechtliche und steuerliche Aspekte sind Inhalte des Vorbereitungskurses.

Dozent

Felix Steinkopf

Abschluss

Wenn Sie den Abschluss "Meister im Handwerk" anstreben, können Sie nach diesem Vorbereitungskurs den Teil III der Meisterprüfung ablegen.

Förderung

Förderung nach AFBG (Aufstiegs-BAföG), bis zu 75% rückzahlungsfreie Förderung Weiterbildungsstipendium (Begabtenförderung)

Anfahrt