Der GmbH-Geschäftsführer - Rechte, Pflichten und Haftung

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 241,00 €

Unterricht

23.10.2025

8 bis 15 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 5 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Seminarraum 1.17

Kontakt

Laurien Friese

Tel. 0341 2188-236

friese.l--at--hwk-leipzig.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 22232-0

Die GmbH bleibt nach wie vor eine der bevorzugten Rechtsformen in der mittelständischen Wirtschaft. Die Bestellung zum Geschäftsführer einer GmbH bringt erhebliche Verantwortung mit sich, und die Amtsinhaber müssen sich ihrer Rechte und Pflichten gegenüber der Gesellschaft bewusst sein. Sie sind dazu verpflichtet, die Geschäfte mit der Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmanns zu führen.

  • Die Rechtsstellung des Geschäftsführers der GmbH
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten des Geschäftsführers
  • Gestaltung des Geschäftsführeranstellungsvertrages
  • Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft, den Gesellschaftern, Arbeitnehmern und Dritten (Durchgriffshaftung)
  • Insolvenzrisiken der GmbH
  • Steuern der GmbH (im Vergleich zu anderen Rechtsformen wie e. K., GmbH & Co. KG, UG haftungsbeschränkt)
  • Kapitalaufbringung und Darlehn zur Finanzierung des Stammkapitals der GmbH

Ziel

Das Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis für die Rechtsstellung des Geschäftsführers in einer GmbH zu vermitteln. Dies beinhaltet die Klärung der Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie die Gestaltung eines angemessenen Geschäftsführeranstellungsvertrags. Des Weiteren soll den Teilnehmern das Verständnis für die Haftung gegenüber verschiedenen Parteien, einschließlich der Gesellschaft, den Gesellschaftern, den Arbeitnehmern und Dritten (Durchgriffshaftung), vermittelt werden. Zudem wird gezielt auf die Insolvenzrisiken, steuerliche und finanzielle Aspekte eingegangen.

Dozent

Clemens Eydt

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer zu Leipzig

Anfahrt