Kulinarische Köstlichkeiten beim Leistungswettbewerb 2010 der Fleischer und Fleischereifachverkäufer
Bild 1 von 14

Das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig war am 19. und 20. September 2010 wieder Austragungsort des Kammer- und Landesausscheides beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks in den Berufen Fleischer und Fleischereifachverkäufer.
Bild 2 von 14

Junge Nachwuchskräfte aus Sachsen wollen wissen, wer mit seinem Können an der Spitze des Handwerksnachwuchses steht.
Bild 3 von 14

An zwei Tagen warfen sie ihr Können in Theorie und Praxis in die Waagschale und erbrachten kulinarische Höchstleistungen.
Bild 4 von 14

Hier legt beispielsweise Fleischer Thomas Benndorf letzte Hand an, damit die Rinderteile optimal präsentiert werden.
Bild 5 von 14

Die Fleischer mussten unter anderem einen roulierten Braten herstellen ...
Bild 6 von 14

... oder stellten ihr Können bei gefüllten Fleischtaschen unter Beweis.
Bild 7 von 14

Die Fachverkäuferinnen, hier gingen nur weibliche Fachleute an den Start, mussten beispielsweise Canapés herstellen ...
Bild 8 von 14

... und Platten mit Käsespezialitäten und Wurstwaren legen.
Bild 9 von 14

Selbst den Prüfern fiel bei so viel Raffinesse die Wertung schwer. Denkbar knapp fiel dann auch die Wertung aus.
Bild 10 von 14

Aus dem Teilnehmerfeld konnten sich schließlich Stephanie Hildebrand als landesbeste Fachverkäuferin und Adrian Loose als landesbester Fleischer mit einer Nasenlänge durchsetzen. Sie wurden unter anderem vom Landesinnungsmeister der Fleischer Thomas Keller (rechts) und seinem Stellvertreter Gerhard Walde (2. von rechts) zu den Leistungen beglückwünscht.
Bild 11 von 14

Insgesamt zeigte sich ein sehr eng beieinanderliegendes Feld ...
Bild 12 von 14

... wie die präsentierten Köstlichkeiten belegen konnten.
Bild 13 von 14

Die jungen Fachleute legten viel handwerkliches Geschick ...
Bild 14 von 14

... und Fachwissen an den Tag.