Impressionen der "mitteldeutschen handwerksmesse" 2018
Bild 1 von 40

Begeisterte Besucher, zufriedene Aussteller und volle Messehallen.
Bild 2 von 40

Die 21. "mitteldeutsche handwerksmesse" lockte vom 10. bis 18. Februar 2018 fast 180.000 Besucher auf die Leipziger Messe.
Bild 3 von 40

Auf der Leistungsschau des Handwerks präsentierten 250 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen.
Bild 4 von 40

Die Messe zeigte wieder einmal das breite Spektrum handwerklicher Vielfalt.
Bild 5 von 40

Die Besucher ließen sich begeistern, lernten neue Produkte sowie innovative Dienstleistungen kennen und konnten bei zahlreichen Mitmach-Angeboten selbst aktiv werden.
Bild 6 von 40

Ein zentrales Messethema war in diesem Jahr die Fachkräftesicherung. Unter dem Motto "Willkommen bei den Profis - Karriere im Handwerk" präsentierten Innungen am Fachkräftestand der Handwerkskammer zu Leipzig ihre Berufe.
Bild 7 von 40

Die "mhm" ist der Publikumsliebling und Treffpunkt der Profis.
Bild 8 von 40

In der Gläsernen Fleischerei und der Gläsernen Bäckerei konnten Gäste verfolgen, wie hochwertige Lebensmittel hergestellt werden.
Bild 9 von 40

Auch wenn nicht ganz der Besucherrekord aus dem Jahr 2016 erreicht wurde (188.300 Gäste), hat die "mhm" ihre Position als eine der besucherstärksten Schauen für Produkte und Dienstleistungen des Handwerks untermauert und ein sehr gutes Ergebnis erreicht.
Bild 10 von 40

Neben vielen "klassischen Themen" konnte das Handwerk aufgrund des großen Besucherinteresses vor allem bei den Themen Energieeffizienz, Sicherheit, Smart Home und Elektromobiliät Aufklärungsarbeit leisten.
Bild 11 von 40

Bild 12 von 40

Bild 13 von 40

Lebendige Werkstätten wie die Gläserne Bäckerei erlaubten den Besuchern, hinter die Kulissen des handwerklichen Könnens zu schauen.
Bild 14 von 40

Bild 15 von 40

Thüringen hatte in diesem Jahr die Schirmherrschaft über die Leistungsschau. Der Ministerpräsident des Freistattes Bodo Ramelow (Linke) eröffnete deshalb die "mhm" und lernte bei einem Rundgang viele Handwerker kennen.
Bild 16 von 40

Bild 17 von 40

Bild 18 von 40

Bild 19 von 40

Ein Highlight war das Lehrlingsfrisieren.
Bild 20 von 40

Bild 21 von 40

Bild 22 von 40

Bild 23 von 40

Auf der "mhm" fand das deutsche Finale der Sanitär-Heizung-Klima-Berufe für die EuroSkills in Ungarn statt. Gewinner Pascal Schreiter aus Aue kann sich Hoffnungen auf einen Podestplatz bei den EuroSkills vom 26. bis 28. September 2018 in Budapest machen.
Bild 24 von 40

Bild 25 von 40

Bild 26 von 40

Stamm- und Neuaussteller zeigen sich sehr zufrieden mit ihrer Beteiligung an der Messe.
Bild 27 von 40

Bild 28 von 40

Bild 29 von 40

Bild 30 von 40

Bild 31 von 40

Bild 32 von 40

Bild 33 von 40

Bild 34 von 40

Bild 35 von 40

Bild 36 von 40

Bild 37 von 40

Bild 38 von 40

Bild 39 von 40

Bild 40 von 40
