Fotos von der Verleihung der Goldenen Meisterbriefe 2013
Bild 1 von 24

Jedes Jahr ehrt die Handwerkskammer Fachleute, die ihre Meisterprüfung vor einem halben Jahrhundert erfolgreich abgelegt haben.
Bild 2 von 24

Am 24. September 2013 waren Handwerker an der Reihe, die sich im Jahr 1963 der Meisterprüfung stellten.
Bild 3 von 24

Im Ringcafe Leipzig wurden die "Goldmeister" einer Festveranstaltung für ihre Lebensleistung geehrt.
Bild 4 von 24

Das Querflötenquartett der Musikschule "Johann Sebastian Bach" spielte den Jubilaren ein Ständchen.
Bild 5 von 24

Das Querflötenquartett der Musikschule "Johann Sebastian Bach" spielte den Jubilaren ein Ständchen.
Bild 6 von 24

Auch der Bäckerchor ließ es sich nicht nehmen, den 61 gereiften Handwerksmeisterinnen und Meistern ein paar Lieder zu singen.
Bild 7 von 24

Verleihung der Goldenen Meisterbriefe 2013
Bild 8 von 24

Von links: Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler, Peter Meyer (Meister des Malerhandwerks), Eberhard Herold (Meister des Malerhandwerks), Bodo Köhler (Meister des Tapeziererhandwerks), Harri Pfuhl (Meister des Malerhandwerks), Torsten Seidel (Innungsobermeister der Innung des Maler- und Lackiererhandwerks Leipzig)
Bild 9 von 24

Von links: Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler, Gisela Rüdiger (Meisterin des Damenschneiderhandwerks), Karin Heßler (Meisterin des Stickerhandwerks), Eberhard Rohde (Meister des Goldschmiedehandwerks), Heinz Kathke (Meister des Uhrmacherhandwerks), Hans Helmut Wolf (Meister des Schornsteinfegerhandwerks), Dietmar Kern (Leipziger Stadtrat und Schornsteinfegermeister)
Bild 10 von 24

Von links: Roland Thier (Ehrenpräsident der Handwerkskammer zu Leipzig), Egon Töteberg (Meister des Schmiedehandwerks), Walter Flügel (Meister des Schmiedehandwerks), Ingeborg Preller (Meisterin des Waagenbauerhandwerks), Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler
Bild 11 von 24

Von links: Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler, Werner Bertram (Meister des Maurerhandwerks), Hans-Jürgen Munkelt (Meister des Maurerhandwerks), Heinz Kummer (Meister des Maurerhandwerks), Jochen Forßbohm (Ehrenobermeister der Bauinnung Leipziger Land)
Bild 12 von 24

Von links: Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler, Oskar Weide (Meister des Steinmetzhandwerks), Christoph Peschel (Meister des Steinmetzhandwerks), Hans-Joachim Reigber (Innungsobermeister der Steinmetz- und Steinbildhauerinnung Leipzig)
Bild 13 von 24

Von links: Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler, Dieter Schulze (Meister des Maschinenbauerhandwerks), Hans Hunger (Meister des Maschinenbauerhandwerks), Dieter Krause (Meister des Schlosserhandwerks), Fritz Gerstenberger (Meister des Schlosserhandwerks), Baldur Scheinert (Meister des Schlosserhandwerks), Ronald Pohle (Handwerkspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag)
Bild 14 von 24

Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler (links) überreichte die Goldenen Meisterbriefe gemeinsam mit diversen Ehrenamtsträgern des regionalen Handwerks.
Bild 15 von 24

Von links: Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler, Jochen Lotzmann (Meister des Bäckerhandwerks), Gottfried Ulbricht (Meister des Bäckerhandwerks), Hans-Dietrich Ulbricht (Meister des Fleischerhandwerks), Harry Schneider (Meister des Fleischerhandwerks), Günter Laux (Innungsobermeister der Fleischer-Innung Leipzig-Nordsachsen)
Bild 16 von 24

Von links: Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler, Manfred Richter (Meister des Tischlerhandwerks), Jörg Zimmermann (Meister des Tischlerhandwerks), Werner Schulze (Meister des Tischlerhandwerks), Martin Winkler (Meister des Korbmacherhandwerks), Walter Fritzsche (Innungsobermeister der Innung Holzhandwerk Muldentalkreis)
Bild 17 von 24

Von links: Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler, Eginhard Buhl (Meister des Klempner- und Installateurhandwerks), Manfred David (Meister des Klempnerhandwerks), Rolf Freiberger (Meister des Klempner- und Installateurhandwerks), Siegfried Knoof (Meister des Klempner- und Installateurhandwerks), Sven Fischer (Geschäftsführer des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Sachsen)
Bild 18 von 24

Verleihung der Goldenen Meisterbriefe 2013
Bild 19 von 24

Von links: Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler, Ralf Kluge (Meister des Autolackiererhandwerks), Hans-Dieter Bauer (Meister des Kraftfahrzeughandwerks), Jürgen Lieske (Meister des Kraftfahrzeughandwerks), Gerd Graupner (Meister des Kraftfahrzeughandwerks), Rudi Kohl (Meister des Stellmacherhandwerks), Claus Gröhn (Vizepräsident der Handwerkskammer zu Leipzig)
Bild 20 von 24

Für den Meister des Elektromaschinenbauerhandwerks Stefan Seume nahm seine Ehefrau den Meisterbrief entgegen. Daneben von links: Paul Adelt (Meister des Elektromaschinenbauerhandwerks), Joachim Josiger (Meister des Elektromaschinenbauerhandwerks), Claus Gröhn (Vizepräsident der Handwerkskammer zu Leipzig)
Bild 21 von 24

Von links: Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler, Manfred Berg (Meister des Elektroinstallateurhandwerks), Franz Kräker (Meister des Elektroinstallateurhandwerks), Günter Pötzsch (Meister des Elektroinstallateurhandwerks), Gert Walter (Meister des Elektroinstallateurhandwerks), Claus Gröhn (Vizepräsident der Handwerkskammer zu Leipzig)
Bild 22 von 24

Von links: Moderatorin der Festveranstaltung Andrea Wolter, Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler, Monika Lange (Meisterin des Buchbinderhandwerks), Gerhard Baumgart (Meister des Buchbinderhandwerks), Manfred Geyer (Meister des Buchbinderhandwerks), Gerhard Reichelt (Meister des Buchbinderhandwerks), Alfred Tronicke (Meister des Buchbinderhandwerks), Karla Richter (Meisterin des Buchbinderhandwerks), Claus Gröhn (Vizepräsident der Handwerkskammer zu Leipzig)
Bild 23 von 24

Von links: Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler, Elfriede Opre (Meisterin des Friseurhandwerks), Rita Weiße (Meisterin des Friseurhandwerks), Annemarie Tempel (Meisterin des Friseurhandwerks), Klaus Schrage (Meister des Friseurhandwerks), Josef Topp (Meister des Friseurhandwerks), Regina Richter (Vorstand der Handwerkskammer zu Leipzig)
Bild 24 von 24

Verleihung der Goldenen Meisterbriefe 2013