Bilder vom Leipziger Neujahrsempfang "Gemeinsam für die Region" 2011
Bild 1 von 22

Der Leipziger Neujahrsempfang von Handwerkskammer zu Leipzig, IHK zu Leipzig, Unternehmerverband Sachsen e. V. und Marketing-Club e. V. Leipzig lockte wieder mehr als 1.000 Gäste in die Glashalle der Neuen Messe. Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 2 von 22

Neben Unternehmerinnen und Unternehmern der Region, war viel Prominenz aus Instititionen, Öffentlichkeit und Politik angereist, um mit den Wirtschaftsvertretern ins Gespräch zu kommen. Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 3 von 22

Das Motto des Neujahrsempfangs lautete in diesem Jahr "Wir starten durch!" Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 4 von 22

Natürlich besuchte auch der sächsische Ministerpräsident die Zusammenkunft der Unternehmerinnen und Unternehmer. Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 5 von 22

Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 6 von 22

Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 7 von 22

In seiner Festansprache zog Ministerpräsident Tillich eine positive Bilanz und lobte die Leistungsfähigkeit und Produktivität der regionalen Unternehmen. Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 8 von 22

Die Veranstalter, hier der Leipziger Handwerkskammerpräsident Joachim Dirschka, stellten mit Hinblick auf die kommenden Herausforderungen im Freistaat die Themen Fachkräfte, Zuwanderung und Haushaltskonsolidierung in den Fokus ihrer Statements. Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 9 von 22

Getreu dem Motto "Wir starten durch stand!" übergaben die Wirtschaftsvertreter dem Ministerpräsidenten als "Flugkapitän" des Freistaates das symbolische Rüstzeug für einen guten Flug der sächsischen Staatsregierung. Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 10 von 22

Symbolisch bestiegen der Ministerpräsident und die vier Präsidenten der Veranstalter ein Flugzeug. Letztere bekräftigten ihre Forderungen an "Flugkapitän" Tillich. Es gelte beim wirtschaftlichen Aufschwung und im Wettbewerb mit anderen Regionen den Kurs zu halten. Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 11 von 22

Der Ministerpräsident als Kaptiän des Freistaates Sachsen. Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 12 von 22

Kulturell umrahmt wurde die Veranstaltung von der Uli Singer Band, Guitarra Flamenca ... Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 13 von 22

... sowie akrobatisch von mira-mas. Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 14 von 22

Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 15 von 22

In entspannter Atmosphäre kamen die Vertreter aus Wirtschaft und Politik anschließend ins Gespräch. Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 16 von 22

Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 17 von 22

Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 18 von 22

Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 19 von 22

Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 20 von 22

Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 21 von 22

Der Förderverein Völkerschlachtdenkmal e.V. organisierte wieder eine genussvolle Spendenaktion. Im Gegenzug für ein "Leipziger Völkerbrot", gebacken im Sornziger Backhaus Wentzlaff, spendenten die Gäste 4.600 Euro zur Erhaltung des größten europäischen Denkmals. Foto: Wolfgang Zeyen
Bild 22 von 22

"Allen Spendern danke ich ganz herzlich. Mit dem Geld kommen wir unserem Ziel, das Wahrzeichen Leipzigs bis zum Jubiläumsjahr 2013 in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, wieder ein Stück näher", freut sich der Vorsitzende des Fördervereins Klaus-Michael Rohwacher. Foto: Wolfgang Zeyen