Bilder der Meisterfeier 2010
Bild 1 von 11

Am 23. Oktober fand die Meisterfeier 2010 des regionalen Handwerks traditionell im Leipziger Gewandhaus statt.
Bild 2 von 11

319 Jungmeister aus 15 Gewerken erhielten ihre Meisterbriefe.
Bild 3 von 11

76 Betriebswirte (HwK) nahmen ihre Zeugnisse entgegen.
Bild 4 von 11

Der Fanfarenzug Leipzig Nordost begleitete den Einzug der frisch gebackenen Meisterinnen und Meister in den Gewandhaussaal.
Bild 5 von 11

Vor fast 2000 Gästen wurden auch die jahresbesten Meisterabsolventen ihrer Gewerke geehrt.
Bild 6 von 11

Die Dankesworte des Meisterjahrgangs sprach die Installateur- und Heizungs- bauermeisterin, Cathleen Schade. Sie dankte Ausbildern, Prüfungsausschüssen und allen, die die Meister auf ihrem Weg zum Meisterbrief begleitet haben.
Bild 7 von 11

Eine Überraschung gab es für den Festredner Stanislaw Tillich. Der Ministerpräsident des Freistaates erhielt die goldene Ehrennadel der Handwerkskammer zu Leipzig für seine Verdienste um das sächsische Handwerk.
Bild 8 von 11

Handwerksmeister, die ihre Meisterprüfung vor 50 Jahren abgelegt haben, erhielten die Ehrenurkunde "Goldener Meisterbrief".
Bild 9 von 11

Diese Auszeichnung nahmen der Vizepräsident der Handwerkskammer, Ralf Scheler (2. von links) und Wolfgang Parnow, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer, vor. Sie zeichneten 47 Meister und 4 Meisterinnen aus.
Bild 10 von 11

Dass der Meisterbrief ein sicheres Wertpapier ist, belegte die Sächsische Aufbaubank. Sie vergibt an die drei besten Meisterabsolventen jedes Kammerbezirks in Sachsen ein zinsgünstiges Meisterdarlehen.
Bild 11 von 11

Die nächste Meisterfeier findet übrigens am 15. Oktober 2011 statt.