
Zusammenspiel - Malerei und Zeichnung
Ute Meinhardt stellt im Haus des Handwerks aus
4. November 2009 | "Zusammenspiel" heißt die Ausstellung der Leipziger Künstlerin Ute Meinhardt, die am 10. November, 19 Uhr, im Beisein der Künstlerin im Haus des Handwerks, eröffnet wird.
Bewusstes und Unbewusstes, Abstraktes und Gegenständliches
Die Ausstellung zeigt ältere und neuere Arbeiten, die mit unterschiedlichen Techniken (Ölfarbe, Acrylfarbe, Pastellkreide) geschaffen wurden. Die Bilder sind Ausdruck des Zusammenspiels von Farbe und Licht, Fläche und Linie, Bewusstem und Unbewusstem, Abstraktem und Gegenständlichem, Kunst und Handwerk. Zur Einführung spricht Christine D. Hölzig.
"Alltägliche Situationen interessieren mich. Sie erscheinen oft belanglos. Diese Einblicke in das Unauffällige ermöglichen mir die Sicht in tiefere weitere Sphären. Im Bereich des Bewussten und Unbewussten formiere ich mit den Mitteln der Farbe, Linie, Fläche und des Raumes meine bildnerischen Gestalten. Durch Erfahrung und Erkenntnis können neue Ansatzpunkte sichtbar werden. So kann das scheinbar Bedeutungslose Auskunft über allgemeine und persönliche Zustände und Vorgänge geben", beschreibt Ute Meinhardt ihre Arbeit.
Die Künstlerin ist 1955 in Greiz/Thüringen geboren und hat von 1978 bis 1986 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Professor Burger und Professor Heisig studiert. Seitdem sind ihre Werke in Ausstellungen und Projekten national und international zu sehen. Die Ausstellung im Haus des Handwerks ist bis zum Jahresende, montags bis freitags, 8 bis 20 Uhr und samstags, 8 bis 16 Uhr, zu sehen.