
Archivbeitrag | Newsletter zur Meisterfeier 2015Zeit- und Selbstmanagement: Methoden gegen das tägliche Aufgabenchaos
Führungskräfte und Angestellte sollen komplexe Aufgaben fristgerecht erledigen, flexibel auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren und am besten zehn Projekte gleichzeitig betreuen. Hinzu kommen diverse Meetings und eine nicht abreißende E-Mail-Flut.
Wer in diesem Chaos den Überblick behalten will, lernt im Seminar, Aufgaben clever zu definieren, richtige Prioritäten zu setzen und die eigenen Kapazitäten sinnvoll auszuschöpfen.
Inhalt
- Grundlagen eines ganzheitlichen Zeit- und Selbstmanagements
- Zielsetzungsstrategien, Prioritäten und Erfolgsplanung
- Effiziente Arbeitstechniken und -methoden
- Selbstanalyse der persönlichen Ist-Situation mit Ableitungen zur aktiven Umgestaltung
- Praxisnahe Kurzübungen
- Best-Practice-Lösungen
- Nachhaltigkeitsworkshop nach drei bis vier Wochen
Lehrgangsdauer | 24 Unterrichtseinheiten (2 Tage plus eintägiger Nachhaltigkeitsworkshop) |
Abschluss | Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig |
Teilnahmegebühr | 277 Euro, inklusive Lehrmaterial |
Weitere Informationen zur Fortbildung gibt es bei Mandy Langenheim.