Wirtschaftskammer Niederösterreich

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten betreut knapp 115.000 Mitgliedsunternehmen. Der Sparte Gewerbe und Handwerk gehören 65.000 aktive Mitgliedsbetriebe an. Diese beschäftigen 110.000 Menschen und bilden 8.000 Lehrlinge aus.

Flaggen von Österreich. Bild: butenkow / stock.adobe.com
butenkow / stock.adobe.com

Die gesetzliche Interessenvertretung für Österreichs Wirtschaft ist die Wirtschaftskammerorganisation. Diese besteht aus der Wirtschaftskammer Österreich (Wien) und den neun Wirtschaftskammern in den Bundesländern. Die Wirtschaftskammern Österreichs vertreten mehr als 517.000 Mitgliedsbetriebe und gliedern sich in die Sparten Gewerbe und Handwerk, Industrie, Handel, Bank und Versicherung, Transport und Verkehr, Tourismus und Freizeitwirtschaft, Information und Consulting. Die Sparten dienen als Verbindungsglieder zwischen den in ihnen jeweils zusammengefassten Fachorganisationen und der jeweiligen Kammer. Zur Sparte Gewerbe und Handwerk zählen bundesweit 287.000 Unternehmen.

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten betreut knapp 115.000 Mitgliedsunternehmen. Der Sparte Gewerbe und Handwerk gehören 65.000 aktive Mitgliedsbetriebe an. Diese beschäftigen 110.000 Menschen und bilden 8.000 Lehrlinge aus (Zahlen: 2023).

Die Kooperationsvereinbarung zwischen der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der Handwerkskammer zu Leipzig dient dem Informations- und Erfahrungsaustausch in den Bereichen Wirtschafts- und Berufsbildungspolitik sowie der Intensivierung der Kontakte zwischen den Mitgliedsbetrieben. Dazu dienen Unternehmerdelegationen und Lehrlingsaustausche genauso wie die Zusammenarbeit bei handwerksrelevanten Messen und Veranstaltungen.

Kontakt

Marco Kitzing

Antje Barthauer

Beraterin Außenwirtschaft / Exportscout

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-304

Fax 0341 2188-25304

barthauer.a--at--hwk-leipzig.de