
Wirtschaftsatlas Sachsen jetzt online verfügbar
Breites Informationsangebot für Unternehmer
11. Februar 2010 | Seit Anfang Februar ist der Wirtschaftsatlas Sachsen im Internet verfügbar. Das gemeinsame Projekt der sächsischen Handwerkskammern sowie Industrie- und Handelskammern löst den bisherigen Wirtschaftsatlas in Papierform ab. Unternehmer oder potenzielle Investoren aus dem In- und Ausland haben auf der Internetseite die Möglichkeit, wirtschaftsrelevante Daten abzurufen. Auch für bereits ansässige Unternehmer kann die Seite interessant sein. Unkompliziert und schnell lassen sich auf der Seite Daten wie Einkommen, Einwohnerzahl, Gewerbemieten oder Kaufkraft recherchieren.
Beschaffung marktrelevanter Daten
"Mit diesem Instrument sinken auch die Kosten für unsere Betriebe für die Beschaffung von marktrelevanten Informationen", so Sigrid Zimmermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig.
Gewerbefläche-Datenbank für Unternehmer
Zur besseren Verständlichkeit ist das Zahlenwerk mit Sachsenkarten illustriert. Damit sind die Nutzer in der Lage, schnell ihren lokalen Fokus zu erfassen. Vor allem für Unternehmer bestimmt ist die Gewerbeflächen-Datenbank. Alle sächsischen Landkreise werben dort für freie Flächen in ihren Industriegebieten. Mittels einer einfachen Abfrage kann ein möglicher Investor seine Wünsche bezüglich Gemeinde, Mietpreis und Fläche und so weiter eingeben und erhält umgehend mögliche Standorte. Fragen zum Projekt Wirtschaftsatlas Sachsen beantwortet Christian Likos.