
Wie wirken die Wirtschaftskrise und die Konjunkturpakete auf das Handwerk?
Unternehmen können sich bis 27. Februar an Umfrage beteiligen
16. Februar 2009 | Die Lage auf den internationalen Finanzmärkten hat sich seit Beginn der Finanzkrise verschärft. Dies zeigt sich in den negativen Daten der Wirtschaftsentwicklung. Zugleich beginnen die Maßnahmen der Konjunkturpakete I und II zu greifen.
Die Handwerkskammer zu Leipzig bittet die Handwerksunternehmen der Region um die Teilnahme an einer Umfrage zu den Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise auf das Handwerk. Die Umfrage zu Auftragslage, Personalbestand, Investitionen und zur Einschätzung der Konjunkturpakete soll Impulse für konkrete Forderungen an die Politik liefern. "Nur wenn wir wissen, wie die Handwerksunternehmen konkret betroffen sind, können wir uns sachgerecht in die wirtschaftspolitische Diskussionen einbringen", sagt Sigrid Zimmermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig.
Der Fragebogen ist zum Herunterladen verfügbar und kann zum Beispiel per Telefax 0341 2188-349 an die Kammer übermittelt werden. Die Teilnahme an der Umfrage ist noch bis zum 27. Februar 2009 möglich. Die Ergebnisse werden voraussichtlich ab Mitte März auf der Webseite der Handwerkskammer veröffentlicht. Weitere Informationen erhalten Sie bei Sören Ruppik unter Telefon 0341 2188-315.