
Archivbeitrag | Newsletter 2013Wie sich die betrieblichen Finanzen steuern lassen
Ohne Moos nix los. Das gilt auch für jedes Unternehmen, denn das Vorhandensein von Vermögen ist die Voraussetzung, um im Tagesgeschäft erfolgreich wirtschaften zu können. Auch bei der Unternehmensgründung oder -erweiterung spielt das Geld eine entscheidende Rolle. Unternehmer müssen ihre finanzwirtschaftlichen Aktivitäten daher aktiv und vorausschauend planen und steuern können, um erfolgreich zu sein.
Im dreitägigen Seminar erhalten die Teilnehmer am 12., 13. und 20. Juni einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung. Diplom-Kauffrau Katrin Koch von der K. K. Wirtschaftsberatung & Training zeigt, worauf bei Kreditverhandlungen geachtet werden sollte und welche Auswirkungen das Rating auf betriebliche Vorhaben hat. Außerdem gibt es Tipps, wie Unternehmer ihre Finanzierung mit Kennzahlen im Griff behalten.
Inhalt
- Grundregeln der Finanzierung
- Ermittlung Ihres Kapitalbedarfs
- Arten der Finanzierung
- Kreditverhandlungen und Rating
- Liquiditätsplanung und -sicherung
Der Kurs findet im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, statt. Ansprechpartnerin ist Claudia Weigelt.