
Wertvolle Tipps für die Berufswahl
Berufsorientierungstag im Bildungszentrum der Handwerkskammer
29. September 2008 | Großer Andrang herrschte auf dem Gelände des Bildungs- und Technologiezentrums (BTZ) der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf. Fast 500 Mittelschüler aus Leipzig, Brandis, Mockrehna, Torgau und Oschatz nutzten die Gelegenheit, um sich in den Werkstätten des BTZ einen Überblick über Ausbildungsinhalte der einzelnen Gewerke zu machen.
Die Kfz-Werkstätten und das Friseurkabinett begeisterten die Jungs und Mädchen der achten bis zehnten Klassen naturgemäß am meisten. Aber auch in den Holzwerkstätten, der Metallausbildungsstätte, der Fleischerei und den Räumlichkeiten der Maler und Lackierer gab es Spannendes zu entdecken.
Hintergrund der bereits zum zweiten Mal in dieser Form durchgeführten Veranstaltung ist die Erkenntnis, dass bei zahlreichen Schülern falsche Vorstellungen hinsichtlich der Berufsbilder bestehen. Zudem werden die mathematisch-technischen Anforderungen vieler Handwerksberufe schlichtweg unterschätzt. Ziel der Berufsorientierung ist es, spätere Enttäuschungen zu vermeiden und somit dem ausbildenden Betrieb und dem potenziellen Lehrling zu helfen.
Im BTZ in Borsdorf wird in über dreißig von einhundert Handwerksberufen ausgebildet. Das BTZ ist mit seinen Kompetenzzentren (Schweißtechnische Lehranstalt und Kfz) eines der modernsten gewerblichen Bildungszentren der Region.